Brauhaus der Schwalenberger Brauzunft
Spezialitäten
· Teutoburger Wald
Braurechte waren zu allen Zeiten begehrt. So waren auch die Schwalenberger glücklich, als ihnen ihr Landherr 1661 erlaubte, ein Brauamt einrichten zu dürfen. Als Brauamt bezeichnete man in Westfalen die Gemeinschaftsbraurechte, die der Landherr in die Selbstverwaltung der Städte gab. Nirgends sonst wird heute noch eine Brauamtstradition so umfassend gepflegt, wie in Schwalenberg. Das regelmäßige Brauen erfolgt, wie vor Jahrhunderten im Gemeinschaftsbrauhaus "In der Tränke 8". Träger ist die Schwalenberger Brauzunft e.V., die auch patentierte Erfinderin des Deutschlandbieres ist. Alle Brautage der Schwalenberger Brauzunft finden öffentlich statt.
Öffnungszeiten
Öffentliche Brautage werden entsprechend bekannt gegeben.
Autor
Sigrid Wendschuh
Aktualisierung: 07.03.2018
Koordinaten
DG
51.875868, 9.199666
GMS
51°52'33.1"N 9°11'58.8"E
UTM
32U 513745 5747251
w3w
///energische.wischen.wiesen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Brauhaus der Schwalenberger Brauzunft
In der Tränke 8
32816 Schieder-Schwalenberg
32816 Schieder-Schwalenberg
Telefon 05284-94 29 020
Fax 05284- 54 45 220
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen