Panoramaerlebnisturm Hohe Asch in Extertal
Aussichtsturm
· Teutoburger Wald
Ein Panoramaerlebnis der besonderen Art bietet der Aussichtsturm auf der Hohen Asch, der mit 371 Metern zweithöchsten Erhebung der Gemeinde Extertal. Die Aussichtsplattform in zwölf Meter Höhe gewährt bei guten Sichtverhältnissen weite Blicke bis hin zur Porta Westfalica mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, zum Kamm des Teutoburger Waldes mit dem Hermannsdenkmal, zum Köterberg, ins Nordlippische Bergland und ins Weserbergland. Auf der Aussichtsplattform informieren Panoramatafeln über die Fernsicht aller vier Himmelsrichtungen. Der Turm liegt direkt an den Wanderwegen „Europäischer Fernwanderweg“ (E1), „Hansaweg“ (X9), „Dingelstedtpfad“ (X5) und dem „Weg der Blicke“.
Die Geschichte des Turms begann Mitte der 1950er Jahre, als auf Betreiben des Bösingfelder Heimatvereins eine Holzkonstruktion errichtet wurde. Der heutige Stahlbetonturm stammt aus dem Jahr 1980. Zwölf farbige Piktogramme an der Fassade des Aussichtsturms repräsentieren die Ortsteile der Gemeinde Extertal.
Die Geschichte des Turms begann Mitte der 1950er Jahre, als auf Betreiben des Bösingfelder Heimatvereins eine Holzkonstruktion errichtet wurde. Der heutige Stahlbetonturm stammt aus dem Jahr 1980. Zwölf farbige Piktogramme an der Fassade des Aussichtsturms repräsentieren die Ortsteile der Gemeinde Extertal.
Öffnungszeiten
Der Aussichtsturm ist ganzjährig geöffnet.
Autor
Nathalie Helling
Aktualisierung: 16.02.2015
Koordinaten
DG
52.055449, 9.147587
GMS
52°03'19.6"N 9°08'51.3"E
UTM
32U 510119 5767215
w3w
///aufführt.schiff.sirup
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Panoramaerlebnisturm Hohe Asch in Extertal
Hohe Asch
32699 Extertal-Bösingfeld
32699 Extertal-Bösingfeld
Telefon 05262 402116
- 2 Touren in der Umgebung
Fernwanderwege
· Weserbergland
Weg der Blicke - Etappe 7 von Reine bis Sonneborn
Top
mittel
15 km
4:47 h
340 hm
384 hm
Der Weg der Blicke führt Sie auf einem 146 km langen Rundwanderweg durch das nordlippische Bergland und bietet zahlreiche fantastische Aussichten ...
von Nathalie Helling,
Stadt Barntrup
Fernwanderwege
· Weserbergland
Auf dem E1 von Hameln nach Altenbeken
Top
mittel
90,7 km
25:24 h
2.143 hm
1.912 hm
Der Europäische Fernwanderweg E1 ist Teil des europäischen Wanderwegnetzes und verläuft vom Nordkap, dem nördlichsten Punkt des europäischen ...
von Thevis Wolfgang,
Staatsbad Salzuflen GmbH
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen