Domschule - Ehem. Neues Gymnasium, Minden
Historische Gebäude
· Teutoburger Wald
Die Stadt Minden ließ 1879/80 das neue Gymnasium im Bereich der ehemaligen Marientor-Festungsanlagen nach Plänen des Mindener Regierungs- und Baurats Heldberg errichten. Der Neubau ersetzte die Räumlichkeiten im Ostflügel des ehemaligen Dominikanerklosters St. Pauli, wo das Gymnasium seit seiner Gründung 1530 untergebracht war. Der wichtigste Raum im Gebäude ist die aufwendig ausgestattete Aula mit monumentalen Historienbildern des Malers Friedrich Thumann.
Die Entwürfe für diesen Festsaal, der nicht nur für schulische Zwecke bestimmt war, gehen auf den bedeutenden Berliner Architekten und Schinkelschüler Friedrich Hitzig zurück.
(Text: U. Faber-Hermann)
Koordinaten
DG
52.292200, 8.914641
GMS
52°17'31.9"N 8°54'52.7"E
UTM
32U 494178 5793541
w3w
///gebühr.monate.wertvoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Domschule - Ehem. Neues Gymnasium, Minden
Immanuelstraße 2
32423 Minden
32423 Minden
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen