"Haus Johanniskirchhof 6", Minden
Historische Gebäude
· Teutoburger Wald
Das Gebäude wurde um 1520 als Kurie des Johannisstiftes errichtet.
Das große Haus mit massivem Erd- und Fachwerkobergeschoss unterscheidet sich in Größe und Form deutlich von einem zeitgleichen Bürgerhaus. Nach 1660 wurde es zunächst von hohen Regierungsbeamten genutzt und gelangte dann in Privatbesitz.
Ende des 18. Jhs. erhielt das Gebäude vor dem Westgiebel einen schmalen Anbau. Über dessen Erdgeschossfenstern sind zwei Wappensteine der Familie von Amelunxen eingebaut, deren Zusammenhang mit dem Gebäude unklar ist.
(Text: U. Faber-Hermann)
Koordinaten
DG
52.291059, 8.920888
GMS
52°17'27.8"N 8°55'15.2"E
UTM
32U 494604 5793414
w3w
///vorgang.warnen.scherbe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
"Haus Johanniskirchhof 6", Minden
Johanniskirchof 6
32423 Minden
32423 Minden
Karten und Wege
- 1 Touren in der Umgebung
Städtetouren
· Teutoburger Wald
Altstadt-Route Minden erleben - auf Deutschlands erster Beacon Mile
Top
leicht
2,5 km
1:30 h
18 hm
17 hm
Das historische Minden auf eigene Faust auch mit dem Smartphone entdecken: Die Mindener Altstadt-Route erleben auf Deutschlands erster Beacon Mile ...
von Heidi Genrich,
Minden Marketing GmbH
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen