Hier sehen Sie die ehemalige Knochenleimfabrik. Eine der ältesten Anlagen im Kreis Gütersloh
Bei dem Industriedenkmal der Knochenmühle handelt es sich um eine der ältesten erhaltenen Fabrikanlagen des Kreises Gütersloh. Mündlichen Überlieferungen zufolge wurde dieses Anwesen 1825 als Bergbaubetrieb gegründet. Zu einem späteren Zeitpunkt erfolgte dann die Umwandlung in die chemische Fabrik Jörgens Voerkel. Noch bis heute erhalten ist die Transmissionsachse, die Waage, die Knochenmehlanlage sowie ein mächtiger Kamin.
Immer wissen was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60/Cent aus den Mobilfunknetzen.
Informationen zum ÖPNV erhalten Sie auf www.owlverkehr.de
Werther (Westf.) liegt 10 km von Bielefeld entfernt.
Anschluß an Bundesautobahnen:
A 30 / E 8 (Bad Oeynhausen - Osnabrück mit Weiterführung in Richtung Münster - Bremen) 18 km bis Melle
A 2 / E 73 (Ruhrgebiet - Hannover) 17 km bis Bielefeld - Hillegossen oder 30 km bis Rheda-Wiedenbrück
A 33 (Paderborn - Halle (Westf. )
Parkplatz am Zentralen Omnibus Werther (Mobilitätsstation), Alte Bielefelder Straße 28, 33824 Werther oder
Parkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen