Japanischer Garten
Naturerlebnis
· Teutoburger Wald
· geöffnet
Betrachtungsgarten im Stadtteil Gadderbaum.
Im Jahre 2003 wurde der Japanische Garten im Stadtbezirk Gadderbaum eröffnet. Er ist als Betrachtungsgarten konzipiert und als Trockenlandschaftsgarten "Kare san sui" angelegt. Dabei betrachtet der Besucher den Garten nur mit den Augen, er wandelt nicht durch die idealisierte Landschaftsdarstellung. Das hölzerne Eingangsstor wird -japanischer Art entsprechend- nur sehr selten geöffnet und erinnert symbolisch an den Eingang zum Himmel.
Der Garten ist stilistisch der frühen Edo-Zeit (1603-1868) zuzuordnen - dem Ende der strengen Zengärten.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Preise:
kostenfreier Zugang, nur als Betrachtungsgarten (von außen).

Autor
Bielefeld Marketing GmbH
Aktualisierung: 14.01.2021
Anfahrt
NAVIGATIONSADRESSE:
Quellenhofweg 125
33617 Bielefeld
Parken
Direkt am JApanischen Garten (bzw. Ausbildungshotel Lindenhof) befinden sich kostenfreie Parkplätze.Koordinaten
DG
51.998424, 8.534542
GMS
51°59'54.3"N 8°32'04.4"E
UTM
32U 468045 5760965
w3w
///abriss.wort.wenn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Japanischer Garten
Quellenhofweg 125
33617 Bielefeld
33617 Bielefeld
Telefon 0521 / 1640165
Webseite http://www.djg-bielefeld.de
Eigenschaften
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen