Ems-Radweg - Etappe von der Quelle bis Harsewinkel
Historische Städte wie Rietberg und Wiedenbrück mit einzigartigen Fachwerkhäusern begleiten Ihre Tour. Die Landesgartenschauen in den beiden Orten, die heute als Natur- und Erholungspark fungieren, bereichern das Landschaftserlebnis an den Ufern der Ems.Gleichzeitig bieten Naturschutzgebiete wie das "Seinhorster Becken" durch die Aufstauung der Ems vielen Wasserrvögeln einen einmaligen Lebensraum.
Das Kloster Marienfeld bei Harsewinkel bietet sich als Etappenziel an. Die nächste Etappe des EmsRadweges führt Sie bis nach Münster.
Die Ems ist mit knapp 375 km Länge der kürzeste Strom Deutschlands. Der Fluss entspringt in der Senne zwischen Hövelhof und Schloß Holte-Stukenbrock und mündet bei Emden in die Nordsee.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Hotel Zum Grünen BaumSicherheitshinweise
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.Weitere Infos und Links
www.ems-radweg.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Dazwischen folgen Sie einfach den roten bzw. grünen Pfeilen auf den Zwischenwegweisern. Im Paderborner Land und dem Kreis Gütersloh ist der Weg neben der vorgenannten Kennzeichnung teilweise nur mit dem rechteckigen Themenschild mit dem Logo des EmsRadweges ausgeschildert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Hövelhof.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen