Hermannshöhen - Etappe 04 von Bad Iburg nach Dissen
Für die detailliertere Tourenplanung nutzen Sie gerne die interaktive Karte des Teuto_Navigators.
Hier sehen Sie direkt das Höhenprofil und die Entfernungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten an der Strecke.
Wir beginnen die heutige Etappe an einem historisch attraktiven Ort, der Iburg, die dem heutigen Kneipp-Heilbad ihren Namen gibt.
Die Iburg wurde im 11. Jahrhundert von Graf Benno II von Osnabrück (1068 - 1088) auf den Trümmern einer alten Burg erbaut und ist auch heute noch Wahrzeichen der Stadt. Die bekannsteste Iburgerin war wohl Sophie Charlotte, die erste preußische Königin und Großmutter Friedrichs des Großen. Die Doppelanlage besteht aus einer ehemaligen fürstbischöflichen Residenz (bis 1673) und einer Benediktinerabtei St. Clemens ( bis 1803) gegründet. Der bis heute erhaltene, reich ausgestattete Rittersaal (17. Jh.) ist ein exzellentes Beispiel perspektivisch gemalter Scheinarchitektur, das heute als letztes erhaltenes Exemplar nördlich der Alpen gilt.
Wer Zeit und Lust hat, sollte unbedingt vor dem Start noch einen Besuch des Baumwipfelpfades einplanen. Lohnt sich! Infos hier
Ab der Burg wandern Sie direkt auf dem Hermannsweg Richtung Osten. Gleichmäßig auf die Etappe verteilt, geht es drei Mal recht ordentlich bergauf.
Den ersten schönen Rast- und Aussichtspunkt erreichen Sie bereits nach kurzer Wanderung nach dem Wegpunkt Freedenhütte. Vom Wegeverlauf am Waldrand blicken Sie in ein schönes Tal Richtung Süden. Nach einem kurzen aber steilen Anstieg führt Sie der Kammweg - teils begleitet von recht tiefen Abhängen - über das Gemeindegebiet der Stadt Hilter. Anschließend überqueren Sie die A33 über eine Brücke und wandern weiter durch bewaldetes Gebiet. Nach dem Abstieg in die Noller Schlucht fordert der erneute Auftieg auf den Kamm nocheinmal Ihre Kondition.
Das Ende der Etappe erreichen Sie wenig später bei Dissen am Teutoburger Wald. Die Stadt wird urkundlich erstmals im Jahr 822 erwähnt, als Ludwig der Fromme den Meierhof in Dissen an den Bischof von Osnabrück abtritt. Wie alt Dissen wirklich ist, kann nicht mit Bestimmtheit gesagt werden.
Unsere Wanderetappe endet am Aussichtsturm auf der Steinegge bei Dissen, der noch einmal einen tollen Rund-um-Blick über den Teutoburger Wald bietet. Über den Zugangsweg Dissen erreichen Sie das Stadtzentrum von Dissen und den Bahnhof Dissen/Bad Rothenfelde.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Restaurant & Café "Am Steinbruch"Sicherheitshinweise
Häufig laufen Sie direkt auf dem anstehenden Gestein. Bei Nässe oder Frost ist Vorsicht geboten!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Hermannsweg ist durchgängig mit einem "H" markiert. Zum Abstieg nach Dissen nutzen Sie bitte den markierten Zugangsweg Dissen.
Sollten Sie zwischendurch absteigen wollen/müssen, nutzen Sie bitte den Zugangsweg Hilter.
Am Anfang dieser Etappe finden Sie folgenden Qualitätsbetrieb der Hermannshöhen:
- Bad Iburg, Altes Gasthaus Fischer-Eymann, Tel. 05403 311, www.fischer-eymann.de
- Bad Iburg: HOTEL IM PARK, Tel. 05403 788380, www.hotelimpark.de
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Detaillierte Informationen für Ihre Anreisemöglichkeiten mit dem öffentlichen Nahverkehr finden Sie hierAnfahrt
A 30, Abfahrt Osnabrück-Nahne/Bad Iburg, weiter B 51 bis Bad Iburg.Parken
Parkplätze am Startort:
Charlottenburger Ring 46, 49186 Bad Iburg
direkt am Weg
Bushaltestelle Bad Iburg, Rathaus
465 Osnabrück-Bad Iburg-Glandorf
466 Osnabrück-Hilter-Dissen-Bad Iburg
Arkadenstraße 5, 49186 Bad Iburg
direkt am Weg
Bushaltestelle Bad Iburg, Rathaus
465 Osnabrück-Bad Iburg-Glandorf
466 Osnabrück-Hilter-Dissen-Bad Iburg
Wanderparkplätze mit Nahverkehrsanschluss unterwegs:
Zum Freden 50, 49186 Bad Iburg
direkt am Weg
Bushaltestelle Bad Iburg, Rathaus
465 Osnabrück-Bad Iburg-Glandorf
466 Osnabrück-Hilter-Dissen-Bad Iburg
Einfahrt gegenüber Eppendorfer Weg 1, 49176 Hilter aTW
ca. 650 m
Bushaltestelle Hankenberge Ellerweg
466/467 Osnabrück-Bad Iburg-Hilter-Dissen
Wanderparkplatz Noller Schlucht
Rechenbergstraße 100, 49201 Dissen aTW
direkt am Weg
Bushaltestelle Nolle, Noller Schlucht
309 Bad Rothenfelde - Dissen - Nolle - Melle
419 Dissen - Nolle
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen