Auen-Radweg
Der 44 km lange Auenradweg entspricht diesen Ansprüchen. Er führt entlang von Alme, Nette, Lühlingsbach, Aabach und Afte durch eine der landschaftlich reizvollsten Regionen des Bürener Landes.
Die Route entlang der Flussauen bietet neben einer auentypischen seltenen Tier- und Pflanzenwelt auch naturkundliche und kulturhistorische Stationen rund um das Thema Wasser:
- Die Aabach-Talsperre als Trinkwasserreservoir der Region
- Kneippsche-Anlagen im Naturerlebnis-Aatal
- Wasservögel am Rückhaltebecken Keddinghauser See
- Historische Wassermühlen in Büren
- Amphibien- und Fischlehrpfade
- Flösswiesen
- und Kalkschwemmkegel.
Bis auf kurze Streckenabschnitte bei Bleiwäsche gibt es kaum Steigungen entlang der Route.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.Weitere Infos und Links
www.auen-radweg.deStart
Wegbeschreibung
Nachdem Sie den Ort durchquert haben, geht es bergab, vorbei am Lühlingsbach und der Nette ins Almetal. Hier folgen Sie weiter der Beschilderung durch Ringelstein, Siddinghausen und Weine bis Sie wieder zu Ihrem Ausgangspunkt in Büren gelangen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Nahverkehrsverbund Paderborn/HöxterImmer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen