Durch Felder und Auen
Eine Borgentreicherin, die an einer Lourdes-Wallfahrt teilgenommen hatte, kehrte derart beeindruckt zurück, dass sie den Bau einer Nachbildung dieser Grotte beschloss. 1902 wurde die Muttergottes-Statue eingeweiht und die Anlage dann im Laufe der Jahre erweitert.
Von Deutschlands erstem Orgelmuseum in Borgentreich führt Sie die Route auf Borgholz zu. Einen kurzen Abstecher zur dortigen Pfarrkirche sollte man sich nicht entgehen lassen. Weiter geht es nach Natingen und anschließend nach Drankhausen, dem kleinsten Ort im Stadtgebiet Borgentreich.
In Natzungen verfügt die Pfarrkirche mit ihrem schönen Barockaltar von 1692 über ein kulturhistorisches Kleinod. Von hier geht es in einem Bogen wieder zurück nach Borgentreich, wobei Sie einen schönen Blick über die Warburger Börde genießen können.

Start
Ziel
Wegbeschreibung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen