Geschichte und Geschichten von Detmold bis Horn-Bad Meinberg
Stadt Detmold Tourist Information Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Tour führt durch eine herrliche Landschaft, es sind aber auch Hügel zu überwinden. Wer nicht zum Hermannsdenkmal hoch möchte, kann auch eine alternative flache Strecke wählen. Unterwegs finden sich genügend Restaurants und Gaststätten für eine Pause.
Autorentipp
.

Sicherheitshinweise
Die Abfahrt vom Hermannsdenkmal Richtung Vogelpark und Heiligenkirchen (Denkmalstraße) ist besonders zu Beginn steil, teilweise kurvig und manchmal etwas stärker befahren. Die Straße ist zwar geteert, doch ist der Untergrund nicht immer eben. Dies mahnt zur einer aufmerksamen Fahrweise.Weitere Infos und Links
www.detmold.de; www.lippisches-landesmuseum.de; www.hermannsdenkmal.de; www.vogelpark-heiligenkirchen.de; www.adlerwarte-berlebeck.de, www.horn-badmeinberg.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Diese zwei Möglichkeiten bieten sich an:
1. Wer sich für den Aufstieg zum Denkmal entscheidet, fährt den geteerten Weg geradeaus den Berg hoch ("Hermannsweg", "E1"). Am Waldrand steht eine Schutzhütte, an der wir rechts hinter dem Bauernhof abbiegen. Kurz danach kommen wir nach Hiddesen hinein und auf den Cheruskerweg, der später zum Germanenweg wird. An der Kreuzung mit dem Hünenweg biegen wir links ab und erklimmen den Berg bis zum Maiweg, an dem wir rechts müssen. Hier geht es flach weiter bis wir am Ende der Straße auf die Straße zum Hermannsdenkmal treffen. Nun müssen wir uns nach links wenden und wieder kräftig in die Pedale treten, um zum Denkmal zu kommen. Oben angekommen, ist eine Pause in der Gastronomie sicher angebracht (wie das Hermannsdenkmal über den Parkplatz erreichbar). Danach wartet auf der Denkmalstraße Richtung Vogelpark und Heiligenkirchen eine wunderschöne Abfahrt. Aber Achtung: Hier fahren auch Autos!. An der Kreuzung Denkmalstraße/Paderborner Str. (mit Ampel), geht es rechts weiter auf dem "Europaradweg R1" und der „BahnRadRoute“ nach Berlebeck.
2. Wer den Aufstieg meiden möchte, fährt nach der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße links in den Unteren Weg und folgt somit der weiteren Ausschilderung "R1" und der „BahnRadRoute“ . In Heiligenkirchen biegen wir nach links auf die Denkmalstraße ab und an der folgenden großen Ampelkreuzung rechts wie unter 1) beschrieben.
In Berlebeck geht es an der Einmündung Fromhauser Straße über die Fußgängerampel weiter auf dem "R1" und der „BahnRadRoute“ zu den Externsteinen. (Anm.: Wer die Adlerwarte Berlebeck besuchen möchte, fährt an dieser Stelle einfach geradeaus und dann rechts in die Hangsteinstraße.) Bei den Externsteinen angekommen fahren wir durch die die beiden Felsen hindurch und halten uns rechts. Die Radwegweisung führt über den Parkplatz und dann rechts duch den Wald nach Horn auf die Schützenstraße. Am Eden geht es links weiter in die Jahnstraße. Auf der "BahnRadRoute Weser-Lippe" fahren wir durch den historischen Stadtkern von Horn, vorbei an der Burg Horn. Am Kreisel in der "Nordstraße" verlassen wir die BahnRadRoute biegen rechts auf die Wilberger Straße. In Wilberg treffen wir auf die B 239, die Verbindung Bad Meinberg - Detmold. Wir folgen nun dem "Werre-Radweg" bis Detmold. In der Stadt, am Landestheater, verlassen wir den "Werre-Radweg" und biegen nach links in die Ameide ab, an der unser Start und Ziel, das Lippische Landesmuseum, zu Hause ist. .
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Naturparkbus (Linie 792) an den Wochenenden (Fahrradtransport zum Hermannsdenkmal und zu den Externsteinen, falls gewünscht). Stadtbuslinie Detmold 701 (Bahnhof - Detmold-Berlebeck). Bus 780 Detmold - Externsteine und Horn/Mittelstraße.Westfalenbahn Detmold - Horn-Bad Meinberg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen