Genießen Sie herrliche Natur, traumhafte Ausblicke und viel frische Luft auf dieser 32 km langen Rundtour in und um HalleWestfalen. Diese Rundtour führt Sie auf flachen Strecken durch die wunderschöne Ravensberger Landschaft und das Naturschutzgebiet "Barrelpäule" am Südhang des Teutoburger Waldes. Sehenswert entlang der Tour sind das Wasserschloss Tatenhausen, die Dorfkirche im Ortsteil Hörste und die idyllische im Wald in einer Lichtung gelegene Pfarrkirche Stockkämpen.
geschlossen
leicht
30,3 km
2:22 h
66 hm
66 hm
Die Radwege HW 1 und HW 2 sind aufgrund von Bauarbeiten derzeit NICHT vollständig befahrbar.
Den Namen Kleeblatt-Route trägt diese Radroute, weil sie aus vier kleeblattförmig verlaufenden Radrouten besteht. Die Touren sind einseitig im Uhrzeigersinn ausgeschildert mit den Bezeichnungen HW 1, HW 2, HW 3 und HW 4. Start und Ziel der vier Routen ist die Radstation am Haller Bahnhof.
Sie können diese vier Radrouten einzeln radeln oder auch von einer Route auf die nächste springen und so eine „große Runde“ am Stadtrand von Halle drehen.
Die Touren sind gut ausgeschildert und führen über verkehrsarme Straßen und gute Radwege. Die Routen HW 1, HW 2 und HW 3 führen über flache, bequeme Strecken. Wer es lieber etwas sportlicher möchte, wählt die Route HW 4. Die landschaftlich sehr reizvolle Route am Südhang des Teutoburger Wald erfordert allerdings etwas mehr Muskeleinsatz.
Wichtiger Hinweis: die Radwanderwege HW 1-4 sind einseitig im Uhrzeigersinn ausgeschildert.
Autorentipp
Information und kostenlose Kartenmaterial zur "Haller Kleeblatt-Route" erhalten Sie in der Radstation (am Bahnhof) oder im Rathaus (Bürgerbüro), Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.), Telefon 05201 1830
Alleestrasse > Wasserwerkstrasse > Gütersloher Strasse (L782) überqueren > Versmolder Strasse > Schloss Tatenhausen (Gasthof Tatenhausen und Tatenhausener Waldladencafe) > Versmolder Strasse > Süderkamp > Haferstrasse > Heuweg > Tiegstrasse > Suttheide > Kölkenweg > Schildstrasse > Kölkebecker Strasse > Verbindung zu HW 1 möglich > Dallweg > Treiberweg > Sinnerstrasse > Harsewinkeler Strasse > (Einkehrmöglichkeit Gasthof Rundheide) > Schnatweg > (Cafe Schafstall mit Biergarten) > Schnepfenweg > Zur Heide > Verbindung zu HW 3 möglich > (Café Lefelmann) > Siedinghauser Strasse > Versmolder Strasse > Alte Dorfstrasse > (Gerhold's) > Dorfkirche Hörste > Ruthebachstrasse > Hörster Strasse > Stockkämper Weg > Kapelle Stockkämpen > Eichenweg > Lönsweg > Steinhauser Weg > Paulinweg > Klingenhagen > Mönchstrasse > Richtung Bahnhof
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Halle (Westf.). Regionalbahn "Haller Willem" aus Richtung Osnabrück / Bielefeld.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Anfahrt
B 68 Richtung Zentrum, Abfahrt Kättkenstraße Richtung Bahnhof,
L 782 bis Abfahrt bis Abfahrt Halle-Süd weiter über die Alleestraße bis Bahnhof
Parken
Kostenloser Parkplatz am Bahnhof
Koordinaten
DG
52.057930, 8.356460
GMS
52°03'28.5"N 8°21'23.3"E
UTM
32U 455877 5767676
w3w
///anderen.nüsse.kinostart
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Haller Kleeblatt-Route (kostenlos)
erhältlich bei
Stadt Halle (Westf.)
Ravensberger Straße 1
33790 Halle
Tel.: 05201 183129
info@hallewestfalen.de
Die Route ist ganz schön. Aber dermaßen schlecht ausgezeichnet, es fing schon nach kurzer Strecke an, wo die neue Autobahn lang geht. Da haben wir die Tour nicht wieder gefunden. Zwischendurch mal, dann fehlten wieder die Schilder. Wir sind viel in die Irre gefahren. Sehr ärgerlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen