Hö 6 - Tour durch Riege und Hövelriege
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof Verifizierter Partner
Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof Verifizierter Partner
Die sieben "Hö-Wege" durch Hövelhof und Umgebung eignen sich gut für Tagesausflügler und Liebhaber von Kurzstrecken.Sie verbinden dabei bedeutende Sehenswürdigkeiten und die malerische Senne- und Heidelandschaft. Verpassen Sie auf keinen Fall das wunderschöne Furlbachtal des Rundwanderweg "Hö6" und begeben Sie sich auch einmal in die umliegenden Dörfer Hövelhofs, Sie werden begeistert sein!
leicht
14,1 km
1:12 h
20 hm
20 hm

Autor
Ingrid Labasch
Aktualisierung: 01.07.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
118 m
Tiefster Punkt
99 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Hotel Zum Grünen BaumWeitere Infos und Links
Tourist-Information HövelhofSchloßstraße 11
33161 Hövelhof
Tel.: 05257 5009-864
Fax: 05257 5009-869
tourismus@hoevelhof.de
www.hoevelhof.de
Start
Parkplatz Von-der-Recke-Straße (109 m)
Koordinaten:
DG
51.827211, 8.659115
GMS
51°49'38.0"N 8°39'32.8"E
UTM
32U 476508 5741875
w3w
///bändern.rechnung.dachs
Ziel
Identisch mit Startpunkt
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt Parkplatz an der Von-der- Recke-Straße, Kreuzung Bahnlinie / L756 – zunächst 200 m in Richtung Ortsmitte auf der L 756 – am Friedhof rechts ab in die Gehastraße – Gehastraße bis zur Gütersloher Straße – Gütersloher Straße ca. 3 km, Überquerung des Hallerbachs und der Ems bis zur Detmolder Straße – dort nach rechts die Detmolder Straße bis zum Berliner" Mauer-Denk-Mal" – die Straße überqueren – durch die Siedlung und im kleinen Kreis nach rechts bis zum Nachtigallenweg – dann links den Nachtigallenweg bis zum Falkenweg – dann nach rechts in den Falkenweg ca. 1,5 km – weiter auf der sich anschließenden Liemker Straße und Hövelrieger Straße – Überquerung der Bahnlinie – vorbei an der Furlbachschule – 300 m weiter rechts abbiegen in die Alte Poststraße – Überquerung des Furlbachtals – rechts abbiegen auf die Neue Riege – nach 500 m links abbiegen in den Mühlenweg – anschließend Hövelrieger Straße bis zum Rieger Kreuz an der L 756 – die L 756 überqueren und über den parallel verlaufenden Radweg zurück zum Ausgangspunkt.
Sehens- und Wissenswertes:
Sumpfniederung des Hallerbachs, alte Bauernhöfe, malerische Landschaft des Furlbachtals.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
NWB 74 aus Richtung Bielefeld und Paderborn, Ausstieg Hövelhof.Anfahrt
Aus Richtung Paderborn nehmen Sie die Abfahrt 24 Paderborn-Sennelager der A 33 und fahren rechts Richtung Hövelhof. In Hövelhof überqueren Sie die große Hauptkreuzung im Ortskern.Fahren Sie weiter gerade aus, bis Sie nach dem Überqueren der Bahnschienen rechts in die Von-der-Recke-Straße abbiegen können. Dort befindet sich gleich auf der rechten Seite der Parkplatz, der Startpunkt des Hö1 ist. Aus Richtung Bielefeld verlassen Sie die A33 bei der Abfahrt 23 Stukenbrock-Senne.Parken
Parkplatz Von-der-Recke-Straße, kostenlos.Koordinaten
DG
51.827211, 8.659115
GMS
51°49'38.0"N 8°39'32.8"E
UTM
32U 476508 5741875
w3w
///bändern.rechnung.dachs
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Fahrradhelm
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen