Vom Weserhafen zum Wittekindstein

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V. Explorers Choice
Die unbeschilderte Naturtour durch Vlotho und Umgebung ist ein perfekter Rundkurs für alle Naturfreunde.
Start und Ziel der Route ist der Weserhafen Vlotho.
Der Aufstieg in das Vlothoer Bergland beginnt am tiefsten Punkt der Tour, am Ufer der Weser. Verlässt man den alten Hafen lassen sich an der Linnenbeeke erfolgreiche Maßnahmen zur naturnahen Gewässerentwicklung bewundern. Dann geht es vorbei an Feuchtwiese und Artenschutzgewässer weiter bis zur Hammerschmiede. Nach einem Besuch des Vlothoer Kurparks steigt der Weg nun bis zum Kleinen Selberg auf 238 m hoch. Hier steht ein nennenswerter Bestand der Wacholderheide und auf naheliegenden Büschen lässt sich im Sommer ein Vogel mit dem auffälligen Namen Neuntöter erblicken. Weiter zum Eiberg ergibt sich ein herrlicher Blick über das Lipper Bergland. Ein Grasweg führt an einem Netz von Hecken entlang, bevor es zurück über den Wittekindstein nur noch bergab an die Weser geht.
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: www.fahr-im-kreis.de. Dort stehen Ihnen auch ein Audioguide und eine Broschüre als Download zur Verfügung.
Autorentipp
Für die Naturtour Vlotho hat die Biologische Station Ravensberg 20 Besonderheiten ausgesucht, die den Weg begleiten:
- Weserhafen: Start/Ziel
- Linnenbeeke - Renaturierung des Bereichs "Im Kanaan"
- Feuchtwiese mit Artenschutzteich
- Hammerschmiede Gnuse
- Sohlgleite und Kammmolchteiche
- Haus des Gastes und Kurpark
- Bad Senkelteich
- Furt an der Linnenbeeke
- Blick und Geologie
- Wacholderheide
- Lesesteine für Reptilien
- Neuntöter
- Obstbaumallee
- Panoramablick „Lipper Bergland“
- Heide und Wacholder auf dem Eiberg
- Hecke
- Renaturierung an der Wilmerei
- Wittekindsstein
- Kutschenmuseum im Bauernbad Seebruch
- Bank mit Ausblick
Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:
Sicherheitshinweise
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Weitere Infos und Links
www.fahr-im-kreis.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundkurs startet und endet am Weserhafen in Vlotho. Von dort geht es erst einmal durch die Innenstadt von Vlotho und anschließend Richtung Süden über Galgenkamp nach Valdorf. Weiter geht es an der Hammerschmiede vorbei nach Bad Senkelteich. Die Route verläuft über den kleinen Selberg nach Beerenkämpen, um durch die Hollwiesen und über den Wittekindsstein bergab zurück zur Weser zu führen.
Die Route verläuft auf folgenden Straßen:
- Weserhafen Vlotho
- Am Fährhof
- Zollweg
- Fahrradweg an der Mindener Straße unter der Weserstraße
- Bismarcktstraße
- Mühlenstraße
- Lange Straße
- Herforder Straße
- Bonneberg Straße
- Fahrradweg an der Herforder Straße lang auf Lüdekingsgarten
- Herforder Straße
- Salzuflener Straße
- Im Kanaan
- Salzuflener Straße
- Bäderstraße
- Seebruchstraße
- Bäderstraße
- Senkelteichstraße
- Bentorfer Straße
- Selbergweg
- Feldweg
- Fahrradweg
- Selbergweg
- Am Großen Selberg
- Hettenholter Weg
- Hohenhausener Straße
- Lemgoer Straße
- Am Eiberg
- Wehredorferstraße
- K12/Wehredorferstraße
- Solterbergstraße
- Feldweg
- Wilmerei
- Alte Landstraße
- Wittekindstraße
- Vahrenbrinkstraße
- Bonneberger Straße
- Am Bullerbach
- Bonnebergstraße
- Herforder Straße
- Lange Straße
- Mühlenstraße
- Bismarcktstraße
- Fahrradweg an der Mindener Straße unter der Weserstraße
- Zollweg
- Am Fährhof
- Weserhafen Vlotho
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre: Vom Weserhafen zum Wittekindstein (Naturtouren)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen