Böckstiegel - Pfad
Auf einer Strecke von rund fünf Kilometern ist an 17 Stationen, die im Schaffen Peter August Böckstiegels (1889-1951) eine Rolle spielten, Leben und Werk des westfälischen Expressionisten erfahrbar. Die Entdeckungsreise führt von der Innenstadt Werthers über Arrode bis nach Deppendorf.
… AUF DEN SPUREN PETER AUGUST BÖCKSTIEGELS …
Hier die Stationen im Überblick:
- Der Friedhof
-
Die ehemalige Volksschule
- Im Viertel
- Am Bach
- Das Rathaus der Stadt Werther
- Bauernjunge aus Arrode
- Haus Werther
- Die ehemalige Ziegelei
- Zwei Welten
- Die Nachbarn
-
Am Ellersiek
- Vorm Haus
-
Das Museum Peter August Böckstiegel
- Der Teutoburger Wald
- Felder
- Heinings Hof
- Die Wassermühle in Deppendorf
Autorentipp
Eine Führung durch das Museum Peter August Böckstiegel (Schloßstraße 111, 33824 Werther) lohnt sich!
Sicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
Auch über den Böckstiegel-Pfad werden Führungen angeboten. Informationen und Terminvereinbarung ebenfalls unter Tel: 05203/3297.
Erleben Sie die Geschichte unserer Stadt, indem Sie eine geführte Themenstadtführung bei einem unserer ausgebildeten Stadtführer buchen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.stadt-werther.de , www.erfolgskreis-gt.de oder www.teutoburgerwald.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet im Innenstadtbereich auf einer Strecke von rd. 5 km und zwar an der ersten Station des Böckstiegel-Pfades am Friedhof in Werther. Von dort aus geht es durch die historische Innenstadt vorbei am Rathaus durch die Mühlenwiese zum Haus Werther.
Ursprünglich war das Anwesen ein Rittergut, welches von den "Herren von Werther" bewohnt wurde. Ab 1817 war dort das Landrats- und Bürgermeisteramt ansässig und befand sich im Besitz der Familie zur Hellen. Ab 1887 wurde das Gebäude für die Zigarrenfabrikation und Vertrieb von Importzigarren gewerblich genutzt. Die Bürgerbegegnungsstätte HAUS WERTHER ist heute kultureller Treff für Jung und Alt. Von dort aus erlebt der Kuturinteressierte und Wanderer an weiteren Stationen Böckstiegels Geschichte. Das Museum Peter August Böckstiegel befindet sich an Station 13. Ende des Pfades ist die Wassermühle in Deppendorf.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60/Cent aus den Mobilfunknetzen.
Informationen erhalten Sie auf www.owlverkehr.de
Anfahrt
Werther (Westf.) liegt 10 km von Bielefeld entfernt.
Anschluß an Bundesautobahnen:
A 30 / E 8 (Bad Oeynhausen - Osnabrück mit Weiterführung in Richtung Münster - Bremen) 18 km bis Melle
A 2 / E 73 (Ruhrgebiet - Hannover) 17 km bis Bielefeld - Hillegossen oder 30 km bis Rheda-Wiedenbrück
A 33 (Paderborn - Halle (Westf.)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen