NABU-Naturlehrpfad
Themenwege
· Teutoburger Wald
Der NABU-Lehrpfad vermittelt auf sieben Tafeln entlang des Weges Informationen zu Landschaft und Natur.
mittel
3,8 km
2:00 h
97 hm
97 hm
Der knapp 4 km lange Wanderweg bietet neben schönen Aussichten auch Informationen über die hiesige Flora und Fauna. An einigen Höfen vorbei und zum Teil über einen alten Kirchweg verläuft der Weg hauptsächlich durch den Wald und auf Feldwegen. Nach den leichten Anstiegen bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf Schwelentrup. Besonders an der sogenannten Friedenseiche lädt eine Bank zu einer Rast ein, um den Blick schweifen zu lassen.
Am Übergang vom asphaltierten Weg in den Wald hinein ist der Aufstieg recht steil und an einigen weiteren Stellen ist der Weg etwas schmal. Mit Kinderwagen wird es an diesen Stellen schwierig.
Autorentipp
Der Weg folgt in der ersten Hälfte dem alten Kirchweg von Schwelentrup nach Hillentrup.

Autor
Anja Vollmer
Aktualisierung: 29.10.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lehrtafel Vogelwecker, 247 m
Tiefster Punkt
Stallscheune, 167 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Im Winter Glättegefahr, bei Regen teilweise RutschgefahrWeitere Infos und Links
www.das-dorf-der-tiere.dewww.doerentrup-lippe.de
Start
Stallscheune Schwelentrup (167 m)
Koordinaten:
DG
52.046960, 9.022410
GMS
52°02'49.1"N 9°01'20.7"E
UTM
32U 501536 5766261
w3w
///fracht.kürze.gelände
Ziel
Stallscheune Schwelentrup
Wegbeschreibung
Der Rundwanderweg beginnt links der Stallscheune, läuft über die Brücke des Mühlingsbaches, quert die Alte Dorfstraße und führt versetzt links in die Straße „Wilkerott“. Von nun an geht es durch Wiesen und Weiden auf dem alten Kirchweg Richtung Hillentrup. An vielen Stellen informieren naturkundliche Tafeln den Wanderer über Natur und Landschaft. Nach kurzer leicht ansteigender Strecke erreichen wir den Hof Herbrechtsmeier, auf dessen Anwesen Skudden und zahlreiches Geflügel beobachtet werden können. Weiter führt der abwechslungsreiche Weg nach einem kurzen steilen Anstieg bis zu der Schutzhütte „Kortstal“. Hier verlassen wir den Weg, der nach Hillentrup mit seiner um 1900 im neugotischen Stil erbauten Kirche führt, und laufen rechts erst über einen asphaltierten Wirtschaftsweg bis an den Waldrand. Hier biegen wir links in den Buchenwald ab. Ein kurzer Anstieg über Baumwurzeln bringt den Kreislauf in Schwung. Weiter geht es auf einem schmalen Pfad durch Buchen- und Fichtenwald. Wir halten uns an der nächsten T-Kreuzung rechts, wandern entlang des Waldrandes und queren dann ein tief eingeschnittenes Bachtal. Nach einem Anstieg lassen wir eine alte Mergelkuhle links liegen und genießen anschließend auf der Bank an der Tafel „Vogelwecker“ den weiten Blick auf das Schwelentruper Oberdorf. Dem Pfad entlang der Weide, auf der Schwarzbunte Kühe grasen, folgend biegen wir am Ende der Weide rechts ab und gelangen nun auf einem Wirtschaftsweg zu der Bauernhofpension Sonnenhof. Der Weg führt direkt über den Hof, auf dem uns Lippegänse, Kaninchen und Zwergziegen empfangen, hinab auf die Alte Dorfstraße. Wir halten uns links und folgen der Straße bis wir nach 300 m linker Hand in den Kurpark einbiegen und hier entlang des Mühlingsbaches bis zur Stallscheune wandern, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn bis Bahnhof Lemgo und dann mit der Buslinie 802 bis zur Haltestelle Schwelentrup-Grünental. Von dort sind es ca. 3 Minuten zu Fuß bis zur Stallscheune.Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09 €/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
Anfahrt
Se verlassen die A2 an der Abfahrt Ostwestfalen-Lippe, fahren über die L112 (Ostwestfalenstraße) bis zur Abfahrt Lemgo. In Lemgo verlassen Sie die L112 in Richtung Hameln/Barntrup auf der B66. Sie folgen der B66 bis Dörentrup. In Dörentrup biegen Sie links ab in Richtung Hillentrup. In Hillentrup biegen Sie rechts nach Schwelentrup/Burg Sternberg ab. In Schwelentrup biegen Sie in einer scharfen Rechtskurve links in den Försterweg ein. Die Stallscheune liegt nach ca 100 Metern auf der linken Seite.Parken
Parkpatz Stallscheune, Försterweg 9, 32694 DörentrupKoordinaten
DG
52.046960, 9.022410
GMS
52°02'49.1"N 9°01'20.7"E
UTM
32U 501536 5766261
w3w
///fracht.kürze.gelände
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderflyer Schwelentrup
Kartenempfehlungen des Autors
Nordlippisches Bergland
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste KleidungSchwierigkeit
mittel
Strecke
3,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
97 hm
Abstieg
97 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen