Oerlinghausen - Archäologischer Wanderweg
Ein Besuch der Wallburg auf dem Tönsberg, auch Sachsenlager genannt, lohnt sich nicht nur aus archäologischer Sicht, sondern hat auch als besonderen landschaftlichen Reiz wunderschöne Ausblicke ins Lipper Bergland und in die Senne zu bieten.
Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung gilt die Wallburg seit 2004 als archäologische und biologische Schutzzone.
Ein Besuch der Wallburg auf dem Tönsberg lohnt sich nicht nur aus archäologischer Sicht, sondern hat auch als besonderen landschaftlichen Reiz wunderschöne Ausblicke ins Lipper Bergland und in die Senne zu bieten. Unterhalb der Hünenkapelle befindet sich die Wistinghauser Schlucht und gegenüber erhebt sich die Huneckenkammer mit einer Höhe von 325 m Höhe. Ebenfalls kann man von hier oben auch das Gut Wistinghausen und den Ortsteil Währentrup erkennen.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Vom Freilichtmuseum in Richtung Archäologischer Wanderweg gibt es eine starke Steigung von ca. 100 Höhenmetern auf 400 Entfernungsmetern – teilweise TrampelpfadNaturschutzgebiet - Bitte verlassen Sie die vorgegebenen Wege nicht!
Weitere Infos und Links
www.oerlinghausen.dewww.naturpark-teutoburgerwald.de
Buchtipp: Tönsberg bei Oerlinghausen – Lippische Kulturlandschaften Heft 7, 1. Auflage 2007 ISBN 978-3926311-49-8Eine Rekonstruktion der Tönsberg-Befestigung ist im Lippischen Landesmuseum in Detmold zu besichtigen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 34 Haltestelle Kastanienkrug > um den Kastanienkrug herum > Straße „Welschenweg“ > rechts Straße „Triftweg“ nach ca. 100 m MuseumLinie 39 Haltestelle Friedrichstr. > Rtg. Kastanienkrug > Straße „Welschenweg“ > rechts Straße „Triftweg“ nach ca. 100 m Museum
Anfahrt
Über A33 – Ausfahrt 22, Schloß Holte-Stukenbrock - rechts Richtung Oerlinghausen L751 - nach ca. 5,6 km (hinter Tunnel) auf L751/Ausfahrt nach links Rtg. Oerlinghausen - nach links auf L967/Zeppelinstr. - nach ca. 100 m an Ampelkreuzung nach rechts „Robert-Koch-Str.“ Rtg. Segelflugplatz – nach ca. 600 m nach links Str. „Welschenweg“ – nach links Str. „Triftweg“ – nach ca. 100 m Parkplatz am Museum Über A2 – Ausfahrt 27, Bielefeld Zentrum – B66 Richtung Oerlinghausen – Ausfahrt Richtung Oerlinghausen – nach ca. 4,7 km auf L751/Ausfahrt rechts Rtg. Oerlinghausen – nach links auf Zeppelinstr. - nach ca. 400 m an Ampelkreuzung nach rechts „Robert-Koch-Str.“ Rtg. Segelflugplatz – nach ca. 600 m nach links Str. „Welschenweg“ – nach links Str. „Triftweg“ – nach ca. 100 m Parkplatz am MuseumParken
Oerlinghausen -Archäologisches Freilichtmuseum, Am Barkhauser Berge 2-6Koordinaten
Ausrüstung
festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste KleidungFernglas
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen