"Bäderweg"
Drei Heilbäder, die sich auf ihre Kernkompetenz der Gesundheitsförderung spezialisiert haben. Jedes für sich bietet touristische Highlights, gepflegte Gastronomie und erstklassige Übernachtungsbetriebe, kombiniert mit einem reichhaltigen Erholungsangebot für Körper und Seele. Hier lohnt sich nicht nur ein kurzer Zwischenstopp auf der Wanderung von einem Ort zum nächsten; hier bietet sich auch ein mehrtägiger Aufenthalt an. Jedes Heilbad besitzt zahlreiche weitere Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie zusätzliche Kurzwanderwege.
Bad Driburg
Die natürlichen Bad Driburger Heilmittel mit Schwefelmoor und den anerkannten Thermal- und Heilquellen belegen den besonderen Charakter Bad Driburgs. Hohe medizinische Kompetenz mit 8 Kliniken ermöglichen eine Behandlung in nahezu allen Fachgebieten.
Bad Lippspringe
Bad Lippspringe zählt zu den Heilbädern der Premium-Class in Deutschland - ein Quell der Gesundheit. Hier wird Wohlfühlen groß geschrieben. Das vielfältige Gesundheits- und Wellnessangebot dürfte Ihre individuellen Wünsche erfüllen.
Bad Meinberg
Das Staatsbad Meinberg ist eines der bedeutensten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands. In den modernen Kureinrichtungen werden Patienten mit Tinnitus-, Rheuma-, Herz- und Kreislauferkrankungen sowie Nerven und Frauenleiden behandelt.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Wir weisen darauf hin, dass Sie im Wald mit waldtypischen Gefahren rechnen müssen, wie z.B. herabfallende Äste oder unwegsames Gelände.
Das Betreten des Waldes und die Nutzung der Installationen erfolgt auf eigene Gefahr.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk!
Weitere Infos und Links
Bad Driburger Touristik GmbH
Lange Straße 140
33014 Bad Driburg
Fon: 05253 98940
Fax: 05253 989424
GesUndTourismus
Horn-Bad Meinberg GmbH
Parkstraße 10
32805 Horn-Bad Meinberg
Fon: 05234 205970
Fax: 05234 2059729
Bad Lippspringe Marketing
Lange Str. 6 / Marktplatz
33175 Bad Lippspringe
Fon: 05252 97700
Fax: 05252 977077
marketing@bad-lippspringe.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Betrachtet man die Wegführung des Bäderweges in einer Gesamtübersicht, so liegen die Orte geografisch in einem fast gleichschenkeligen Dreieck. Die einzelnen Tagesetappen von Bad zu Bad liegen zwischen 23 und 31 Kilometern, d.h. zwischen 7 und 10 Stunden Wanderung pro Tag. Das Höhenprofil gestaltet sich anspruchsvoll.
Sollten Sie den Bäderweg in Bad Lippspringe beginnen, dann starten Sie an der Tourist Information in der "Lange Straße 6".
Folgen Sie der "Lange Straße" in Richtung "Am Steintor" - an der Kreuzung gehen Sie nach rechts und die nächste Straße wieder links in den "Lindenweg", folgen Sie dem Straßenverlauf nach links, bis zum Parkplatz "Hindahls Kreuz" folgen Sie nun der Beschilderung des Bäderweg über Altenbeken nach Bad Driburg und von Bad Driburg weiter nach Bad Meinberg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Paderborn Hbf. Fahrkarten können bis Bad Lippspringe ausgestellt werden. Vom Bahnhof Paderborn fährt die "Buslinie R50/51" Mo - So in regelmäßigen Abständen nach Bad Lippspringe (Fahrzeit ca. 25 Min.).
Anfahrt
Mit dem Auto: Von der A33 (Ausfahrt Bad Lippspringe) führt Sie die Bundesstraße 1 direkt nach "Bad Lippspringe".Parken
Im ganzen Stadtgebiet gibt es kostenlose Parkplätze, an denen man teilweise aber nur zeitlich begrenzt parken darf. Denken Sie daher bitte an eine Parkscheibe.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen eine Fotokamera mit auf Ihre Wanderung zunehmen.
Festes Schuhwerk ist selbstverständlich erforderlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen