Rundweg durch das Arboretum Bad Driburg
Wandern
· Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Driburger Touristik GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Bad Driburger Touristik GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf zahlreichen Bänken kann man ausruhen und die grüne Pracht auf sich wirken lassen. Drei Hütten bieten Schutz bei einem Regenschauer und genügend Platz auch für größere Picknickgesellschaften. Von den Aussichtspunkten hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt Bad Driburg mit der Kirche St. Peter und Paul im Stadtkern. Ob für einen kurzen Rundgang oder als Ziel einer längeren Wanderung auf dem Sachsenring - das Buddenberg Arboretum ist immer einen Besuch wert!
mittel
1,1 km
0:20 h
28 hm
27 hm
Ein Arboretum (vom lateinischen Wort für "Baum": arbor) ist eine Parkanlage, in der überwiegend Bäume und Sträucher gezeigt werden. Das Bad Driburger "Buddenberg-Arboretum" liegt im Osten der Stadt in der Nähe des Gräflichen Kurparks. Ab der Brunnenstraße ist der Weg zum Parkplatz am Arboretum ausgeschildert. Es liegt am mit "S" gekennzeichneten Wanderweg Sachsenring und kann auch über die Parkplätze an diesem Ortsrundwanderweg ereicht werden.
Das Buddenberg-Arboretum wurden in den Jahren 1965-1966 auf Initiative des damaligen Vorsitzenden des Kur- und Verkehrsvereins Adolf Buddenberg angelgt und trägt ihm zu Ehren seinen Namen. Viele Jahre geriet die bemerkenswerte Anlage in Vergessenheit; seit einiger Zeit wird sie nun von der Stadt Bad Driburg in Stand gesetzt und gepflegt. Unter den Parkanlagen der Stadt ist das Arboretum noch der Geheimtipp für Kenner. In dem kleinen Park warten über 200 Baum- und Straucharten aus aller Welt darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden.
Das Buddenberg-Arboretum wurden in den Jahren 1965-1966 auf Initiative des damaligen Vorsitzenden des Kur- und Verkehrsvereins Adolf Buddenberg angelgt und trägt ihm zu Ehren seinen Namen. Viele Jahre geriet die bemerkenswerte Anlage in Vergessenheit; seit einiger Zeit wird sie nun von der Stadt Bad Driburg in Stand gesetzt und gepflegt. Unter den Parkanlagen der Stadt ist das Arboretum noch der Geheimtipp für Kenner. In dem kleinen Park warten über 200 Baum- und Straucharten aus aller Welt darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden.
Die Wege sind bequem angelegt und natürlich darf man die Wiesenflächen betreten, damit man die vielen verschiedenen Blätter, Blüten und Früchte berühren und fotografieren kann.
Autorentipp
Hin und wieder gibt es die Möglchkeit an geführten Wanderungen durch das Buddenberg-Arboretum teilzunehmen.
Informationen dazu gibt es in der Tourist Information in Bad Driburg oder in der Broschüre "Bad Driburg aktuell"
Informationen dazu gibt es in der Tourist Information in Bad Driburg oder in der Broschüre "Bad Driburg aktuell"

Autor
Madita Claes
Aktualisierung: 05.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
262 m
Tiefster Punkt
236 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Markierung des Rundwanderweges vor Ort, werden 2017 vorgenommen.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zum Wandern rund um Bad Driburg im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge erhalten bei der Bad Driburger Touristik GmbH - Tourist InformationStart
Parkplatz am Arboretum (251 m)
Koordinaten:
DG
51.732164, 9.036919
GMS
51°43'55.8"N 9°02'12.9"E
UTM
32U 502549 5731250
w3w
Ziel
Parkplatz am Arboretum
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus dem Weg rechts folgen > rechts an der Hütte am Steinbruch vorbei > dem Weg weiter am taschentuchbaum vorbei folgen > an der nächsten Viererkreuzung rechts > am Ende des Weges links bis zum Aussichtspunkt > dort rechts halten und am Ende des Weges links gehen > bei nächster Gelegenheit rechts > dem Weg weiter folgen > an der nächsten Dreierkreuzung rechts > dem Weg weiter folgen zurück zum Parkplatz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bad Driburg hat einen eigenen Bahnhaltepunkt und ist in den bestehenden stündlichen Taktfahrplan der Deutschen Bahn und der NordWestBahn eingebunden.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Anfahrt
B 64 aus Richtung Paderborn kommend und Abfahrt Bad DriburgParken
Wanderparkplatz direkt am Startpunkt.Koordinaten
DG
51.732164, 9.036919
GMS
51°43'55.8"N 9°02'12.9"E
UTM
32U 502549 5731250
w3w
///andere.augenarzt.beweisen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Das Buddenberg-Arboretum im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Bad Driburg - Gräfliches Privatheilbad im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge (2009), BAD DRIBURGER TOURISTIK GMBH (Hrsg.), Verlag Jörg Mitzkat ISBN: 978-3-940751-19-5
Reiseführer Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge (2009) Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge (Hrsg.) ISBN 978-3-936359-34-3
Das Eggegebirge und sein Vorland. Lippert Wanderführer (1996, 5. Aufl.) Eggegebirgsverein, Willy Lippert
Kartenempfehlungen des Autors
Bad Driburg Stadtplan mit Wander- und Radfahrkarte, 1:20.000 erhältlich bei der Bad Driburger Touristik GmbH - Tourist-Information
Freizeit- und Wanderkarte „Oberwälder Land“, 1 : 50 000 Wanderkarte „Eggegebirge Nord“, 1 : 25 000
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk.Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,1 km
Dauer
0:20 h
Aufstieg
28 hm
Abstieg
27 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen