Waldcafe Jäger
Das familiär geführte Wohlfühlhotel WALDCAFÉ JÄGER befindet sich in einer herrlichen Südhanglage von Bad Driburg. Fast alle Zimmer verfügen über einen schönen, sonnigen Südbalkon mit Fernblick auf das Eggegebirge, die Kurstadt Bad Driburg sowie zur Iburg.
Das Panorama ist allgegenwärtig. So können Sie beim Frühstücksbuffet oft ein einzigartiges Bild aufziehender Nebelschwaden, welche aus dem nur wenig tiefer liegenden Tal aufziehen, erleben. Am Nachmittag und Abend können Sie können Sie das schöne Wetter auf der mediterranen Panoramaterrasse bis zum Sonnenuntergang auskosten.
Das Haus befindet sich unmittelbar an mehreren bekannten Wanderweg und hat eine optimale Ausgangslage für die Sehenswürdigkeiten im Teutoburger Wald. Der vielfach prämierte Gräfliche Park ist in nur 8 Minuten zu Fuß erreichbar.
Weitere Informationen zu den AVENARIUS WOHLFÜHLHOTELS finden Sie auch unter www.avenarius-wohlfuehlhotels.de.
Preise
zwischen 40,00 € und 69,00 € pro Person und Nacht
tagesaktuelle Preise unter www.waldcafe-jaeger.de
Lage
Schöne Lage am Waldrand von Bad Driburg mit tollem Blick auf den Teutoburger Wald und die Iburg. Direkt an namhaften Wanderwegen, wie z.B. dem Sachsenring, gelegen. Zu Fuß lediglich 8 Minuten zum Gräflichen Park, bzw. 15 Minuten in die Innenstadt.Hotelausstattung
39 BettenHandtücher
Liegewiese
Restaurant
Sonnenterrasse
Dienstleistungen
Fax- und FotokopiereinrichtungFrühstück im Zimmer
Konferenz- und Veranstaltungsräume
Wäscheservice
Gepäcktransfer
Besondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Russisch
Französisch
Niederländisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerInternetanschluss
Sat-/Kabel-TV
Telefon
Balkon/Terrasse
Dusche
Bad/WC
Föhn
Radio/CD-Player
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenBarzahlung
EC-Karten
Rechnung
Essen & Trinken
FrühstückBuffet
Halbpension
Freizeitangebote
LanglaufSchneeschuhwanderungen
Nordic Walking
Fackel-/Abendwanderungen
Golf
Mountainbike
Umgebung
zentrale LagePanoramablick
ruhige Umgebung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Bad Driburg – Anschließend per Fuß 800 Meter oder wenige Minuten mit dem Bad Driburger Bürgerbus
Anfahrt
Über die Bundesstraße B64 nach Bad Driburg. Ab der Abfahrt „Bad Driburg Kurbezirk“ einfach der Straßenbeschilderung folgen. Alternativ ab der Stadtmitte einfach der Beschilderung folgen.
Parken
Eigener Gästeparkplatz
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Ausgehend vom Bahnhaltepunkt Bad Driburg erlaubt dieser Zugangsweg einen kurzen Blick auf den Gräflichen Park und durchstreift anschließend den ...
Auf zahlreichen Bänken kann man ausruhen und die grüne Pracht auf sich wirken lassen. Drei Hütten bieten Schutz bei einem Regenschauer und genügend ...
Folgen Sie dem Lauf des Flusses Nethe von seiner Quelle bis zur Mündung auf dem 65 km langen Netheradweg quer durch das Kulturland Kreis Höxter und ...
Gehen Sie mit dem Rad auf Entdeckungsreise durchs Kulturland Kreis Höxter. Die Strecke von Bad Driburg nach Höxter verläuft stetig leicht bergab, ...
Der Weg startet am südöstlich von Bad Driburg gelegenen Wanderparkplatz Josefsmühle und überquert einmal den Kohlberg. Er führt an einem Bachlauf ...
Egal ob Sie wandern, walken, joggen oder einfach gemütlich spazieren gehen möchten, lassen Sie auf dem Sachsenring Ihren Blick ins Weite schweifen.
Mit Kaleidoskopen kann diese Faszination - und damit auch ein Teil der Bad Driburger Kulturgeschichte - spielerisch erlebbar gemacht werden.
Der Hölderlinweg erinnert an die glückliche Zeit, die der Dichter in Bad Driburg verbracht hat. Der Weg führt durch den Gräflichen Park in Bad ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Waldcafe Jäger
33014 Bad Driburg
- 8 Touren in der ...
Ausgehend vom Bahnhaltepunkt Bad Driburg erlaubt dieser Zugangsweg einen kurzen Blick auf den Gräflichen Park und durchstreift anschließend den ...
Auf zahlreichen Bänken kann man ausruhen und die grüne Pracht auf sich wirken lassen. Drei Hütten bieten Schutz bei einem Regenschauer und genügend ...
Folgen Sie dem Lauf des Flusses Nethe von seiner Quelle bis zur Mündung auf dem 65 km langen Netheradweg quer durch das Kulturland Kreis Höxter und ...
Gehen Sie mit dem Rad auf Entdeckungsreise durchs Kulturland Kreis Höxter. Die Strecke von Bad Driburg nach Höxter verläuft stetig leicht bergab, ...
Der Weg startet am südöstlich von Bad Driburg gelegenen Wanderparkplatz Josefsmühle und überquert einmal den Kohlberg. Er führt an einem Bachlauf ...
Egal ob Sie wandern, walken, joggen oder einfach gemütlich spazieren gehen möchten, lassen Sie auf dem Sachsenring Ihren Blick ins Weite schweifen.
Mit Kaleidoskopen kann diese Faszination - und damit auch ein Teil der Bad Driburger Kulturgeschichte - spielerisch erlebbar gemacht werden.
Der Hölderlinweg erinnert an die glückliche Zeit, die der Dichter in Bad Driburg verbracht hat. Der Weg führt durch den Gräflichen Park in Bad ...
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen