Jugendherberge Paderborn
Herzlich willkommen in unserer modernen DJH Jugendherberge Paderborn mit historischer „Rüstung“!
Nach einer umfassenden Renovierung erstrahlt das Innere unserer mittelalterlichen Burg in neuem Glanz. Lebendig und dabei historisch interessant geht es bei uns zu: Der Turm stammt aus dem 14. Jahrhundert und war Teil der alten Stadtbefestigung. Sie finden uns somit direkt am Rande der Altstadt und können von hier aus herrliche Besichtigungstouren unternehmen: Besuchen Sie zum Beispiel den prächtigen Dom, das Paderquellgebiet oder das größte Computermuseum der Welt! In unserem neuen Bistro kommen Sie, wenn Sie möchten, auch mit anderen Gästen ins Gespräch.
Das Haus
Die Jugendherberge Heiersburg gibt es seit 1929. Der Turm der Jugendherberge ist aus dem 14. Jahrhundert und war ein Teil der alten Stadtbefestigung. Heute befindet sich hier unser "Kaminzimmer", das - mit seiner 4 Meter hohen Decke und den dicken Außenmauern - besonders gerne von Musik- und Tagungsgruppen genutzt wird. Weitere Aufenthaltsräume sind modern, aber gemütlich eingerichtet und stehen unseren Gästen für Mahlzeiten, Gruppenarbeit aber auch zum geselligen Zusammensein zur Verfügung! In unseren 29 Zimmern (1-8 Betten) bieten wir 119 Gästen Platz.
Die bett+bike-zertifizierte Jugendherberge bietet ideale Voraussetzungen für Radfahrer.
Ausstattung der Tagungsräume
Wir bieten Ihnen drei Tagungsräume für 20 bis 50 Personen. Als Tagungs- und Veranstaltungsequipment stehen TV, DVD-Player, Musikanlage, Beamer sowie Flipcharts gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen individuelle Tagungspauschalen an. Wenn die Räume ohne Übernachtung gebucht werden, erhöhen sich die Preise um 100 Prozent.
Ausflugsziele in der Umgebung
- Paderborner Altstadt mit Dom
- Paderquellgebiet und -anlagen mit Spielwiesen
- Radtouren zwischen Paderauen, Seenlandschaft und Teutoburger Wald
- Ahorn-Sportpark
- Heinz Nixdorf MuseumsForum, weltgrößtes Computermuseum
- Pader-Kletterpark
- Hallenbad, Freizeitbad „Schwimmoper“ und Rolandsbad
- Diözesan-Museum mit Schatzkammer
- Naturkundemuseum und Museum für Stadtgeschichte
Freizeitangebote
- Rittersaal mit altem Kreuzgewölbe für bis zu achtzig Personen
- „Kaminzimmer“ im Turm für bis zu vierzig Personen
- Drei Tagungs- und Musikräume
- Bistro mit Fernseher
Öffnungszeiten
Die Rezeption ist von 8 bis 22 Uhr geöffnet.
Preise
Ganzjährig 2018
Pro Person (Junior)
Ü/F 25,60 Euro
HP 32,70 Euro
VP 38,40 Euro
Pro Person(27plus)
Ü/F 29,00 Euro
HP 36,70 Euro
VP 43,50 Euro
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche und Frühstück.
Ab-Preise für einen Aufenthalt im Mehrbettzimmer.
Um in einer DJH Jugendherberge zu übernachten, müssen Sie eine Mitgliedschaft des Deutschen Jugendherbergswerks oder von Youth Hostelling International nachweisen. Bei Ihrer Ankunft können Sie eine kostenfreie temporäre Mitgliedschaft erwerben. Nach Ihrer Buchung bekommen Sie von der Unterkunft die Richtlinien des DJH Landesverbands Westfalen-Lippe zugesendet. Diese besondere Richtlinie gilt ergänzend zu den allgemeinen Richtlinien der Unterkunft.
Lage
Paderborn, die moderne Großstadt mit langer Tradition, hat ihren Namen von der Pader: Deutschlands kürzester, nur vier Kilometer langer Fluss, entspringt aus über 200 Quellen. Im Jahre 777 zog es auch Karl den Großen an die Pader. Historische Sehenswürdigkeiten wie Rathaus, Dom, Kaiserpfalz, Adam-und-Eva-Haus (alle zu Fuß zu erreichen) prägen die Stadt ebenso wie ihre moderne Universität, die Paderhalle und die Kulturwerkstatt. Die Jugendherberge liegt am nördlichen Rand der Altstadt am Inneren Ring.Hotelausstattung
119 BettenGarten/Park
Handtücher
Sonnenterrasse
Besondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Sprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerSitzecke
Dusche
Bad/WC
Zahlungsmöglichkeiten
EC-KartenEssen & Trinken
FrühstückBuffet
Halbpension
Vollpension
Umgebung
zentrale LageÖffentliche Verkehrsmittel
Zugreisende erreichen die Jugendherberge ab Bahnhof in einem ca. 25-minütigen Fußweg bzw. fahren mit der Buslinie 2 bis zum Detmolder Tor oder mit der Linie 5 bis zum Maspernplatz.
Anfahrt
Die Anreise erfolgt von der A 33 Richtung Innenstadt, vom Inneren Ring über die Harthumarstraße auf den Maspernplatz.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Die rund 200 Kilometer lange familienfreundliche Route verbindet sieben (ehemalige) LandesGartenSchau-Gelände miteinander. Von Paderborn bis Lünen ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Jugendherberge Paderborn
33098 Paderborn
- 1 Touren in der ...
Die rund 200 Kilometer lange familienfreundliche Route verbindet sieben (ehemalige) LandesGartenSchau-Gelände miteinander. Von Paderborn bis Lünen ...
- 1 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen