Jugendherberge Porta Westfalica
Herzlich willkommen in der DJH Jugendherberge Porta Westfalica!
Unsere Jugendherberge ist der perfekte Ausgangspunkt für ausgedehnte Entdeckungstouren in das herrliche Weserbergland. Radler nutzen den schönen Weser-Radweg, Wanderer erkunden das Kaiser-Wilhelm-Denkmal und das Besucherbergwerk Kleinenbremen. Und zum Spielen und Toben ist auf unserem über 40.000 Quadratmeter großen Außengelände reichlich Platz.
Die Jugendherberge Porta Westfalica ist ein Bett & Bike zertifiziertes Haus.
Das Haus
Hell, einladend und farbenfroh - so präsentiert sich die Jugendherberge ihren Gästen. Das Haus verfügt über 89 Betten, 1 großen Speisesaal sowie 3 Tages- und Gruppenräume für 24 bis 34 Gäste. Alle Zimmer sind mit Waschgelegenheiten ausgestattet. Ein riesiges Außengelände gehört ebenso zur Jugendherberge wie eine Lagerfeuerstelle, ein Grillplatz und viele Spielmöglichkeiten (Bolzplatz, Volleyballfeld, Basketballanlage).
Ausstattung der Tagungsräume
Die Jugendherberge Porta Westfalica hat 3 Tagesräume sowie einen Speisesaal, der für Tagungen genutzt werden kann. Die Tagesräume haben eine Größe von 29 m² - 37 m² und der Speisesaal eine Größe von 125 m².
Der größte Tagesraum kann bei einer Reihenbestuhlung für bis zu 18 Seminarteilnehmer genutzt werden, sowie bei einer Konferenzbestuhlung für bis zu 20 Seminarteilnehmer. Die Verpflegung während Ihres Seminars erfolgt nach Absprache.
Ausflugsziele in der Umgebung
- Durchgangstal der Weser, 2006 als Nationales Geotop ausgezeichnet
- Hubschraubermuseum in Bückeburg
- Besucherbergwerk
- Freizeitanlage Großer Weserbogen
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal
- Porta-Badezentrum
- Boots- und Schleusenfahrten auf dem Wasserstraßenkreuz Minden
- Schifffahrtsmuseum
- Schloss Bückeburg
- Erlebniswelt Steinzeichen
- Potts Park in Minden
- Hallen- und Freibad
- Draisinenfahrt auf der historischen Extertalbahn
- Historische Wind- und Wassermühlen
Freizeitangebote
- Spielgelände mit Schaukel und Kletterspinne
- Bolzplatz und Torwand
- Volleyball- und Basketballfeld
- Kicker und Tischtennis
- Lagerfeuer- und Grillplatz
Öffnungszeiten
Die Rezeption ist von 08:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 21:30 Uhr geöffnet.
Checkin ist von 16:00 bis 21:30 Uhr
Checkout ist von 7:00 bis 9:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit von April bis Oktober:
Mo-Sa: von 07:00-13:00 Uhr und von 15:00-21:30 Uhr
So: von 07:00-13:00 Uhr und von 16:00-19:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit von November bis März:
Mo-Sa: von 07:00-12:00 Uhr und von 17:00-20:00 Uhr
So: von 07:00-13:00 Uhr und von 17:00-19:00 Uhr
Betriebsferien: 11.12.2017 bis zum 27.12.2017
Preise
Ganzjährig 2018
Pro Person (Junior)
Ü/F 25,60 Euro
HP 32,70 Euro
VP 38,40 Euro
Pro Person (27plus)
Ü/F 29,00 Euro
HP 36,70 Euro
VP 43,50 Euro
Alle Preise pro Person und Übernachtung inkl. Bettwäsche und Frühstück.
Ab-Preise für einen Aufenthalt im Mehrbettzimmer.
Um in einer DJH Jugendherberge zu übernachten, müssen Sie eine Mitgliedschaft des Deutschen Jugendherbergswerks oder von Youth Hostelling International nachweisen. Bei Ihrer Ankunft können Sie eine kostenfreie temporäre Mitgliedschaft erwerben. Nach Ihrer Buchung bekommen Sie von der Unterkunft die Richtlinien des DJH Landesverbands Westfalen-Lippe zugesendet. Diese besondere Richtlinie gilt ergänzend zu den allgemeinen Richtlinien der Unterkunft.
Lage
Die Jugendherberge Porta Westfalica liegt im Ortsteil Hausberge, rund 15 Minuten Fußweg vom Ortskern entfernt, und befindet sich in der touristischen Region des Weserberglandes.Dienstleistungen
Konferenz- und VeranstaltungsräumeBesondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerSitzecke
Dusche
Bad/WC
Zahlungsmöglichkeiten
EC-KartenEssen & Trinken
FrühstückBuffet
Halbpension
Vollpension
Umgebung
ruhige UmgebungÖffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Porta Westfalica aus sind es etwa 20 Minuten Fußweg. Vom Bahnhof gehen Sie rechts in Richtung Weser Brücke und von dort aus können Sie der Hotelroute folgen, um zur Jugendherberge zu gelangen.
Anfahrt
Aus Richtung Ruhrgebiet über die A2-Abfahrt Porta-Westfalica. Dann in Richtung Minden fahren. Die Jugendherberge liegt im Ortsteil Hausberge. Benutzen Sie bitte die Ausfahrt von der Hauptstrasse direkt vor der Straßenunterführung. Sie durchfahren nun den Ortsteil Hausberge. Ca. 70 Meter hinter dem Ortsausgang dann rechts in die Stichstrasse bis zur Jugendherberge. Aus Richtung Hannover ebenfalls über die A2 - Abfahrt Porta Westfalica Veltheim. Rechts halten und an der T-Kreuzung nach einigen Kilometern links abbiegen und über Serpentinen bergab fahren. Nach den Serpentinen links zum Haus abbiegen.
Parken
Parkmöglichkeiten sind direkt an der Jugendherberge in ausreichender Anzahl vorhanden.
PKW-Parkplätze: 25
Bus-Parkplätze: 2
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Natur pur auf dem Mühlensteig. Der 60 km lange Wanderweg verläuft von Preußisch Oldendorf bis Eisbergen/Porta Westfalica entlang des Wiehen- und ...
Die dritte Etappe ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln, Vlotho und Bad Oeynhausen bis zum ...
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Jugendherberge Porta Westfalica
32457 Porta Westfalica
- 3 Touren in der ...
Natur pur auf dem Mühlensteig. Der 60 km lange Wanderweg verläuft von Preußisch Oldendorf bis Eisbergen/Porta Westfalica entlang des Wiehen- und ...
Die dritte Etappe ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln, Vlotho und Bad Oeynhausen bis zum ...
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
- 3 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen