Wohnmobilstellplatz am Hallenbad
Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung Verifizierter Partner
Mit der Neueröffnung des Delbrücker Hallenbades stehen ab sofort auch acht Wohnmobilstellplätze im Bereich des Hallenbades zur Verfügung.
Die Lage bietet nicht nur den Vorteil, dass das neu gestaltete Hallenbad mit genutzt werden kann, sondern ist natürlich auch sehr zentrumsnah und dennoch im Grünen gelegen.
Jeder Stellplatz ist 6 x 12 Meter groß und in Schotter angelegt. Es sind zwei Stromsäulen sowie je eine Schmutz- und eine Frischwassersäule vorhanden. Sie sind mit einer Begleitheizung ausgestattet, so dass eine Nutzung auch im Winter möglich ist. Das weniger belastete Schmutzwasser aus Dusche und Waschbecken der Wohnmobile kann bei Bedarf über den vorhandenen Schmutzwasserkanal entsorgt werden. Die Stellplätze werden noch mit einer Hecke eingefasst.
Verantwortlich für die Abrechnung und den Betrieb der Wohnmobilstellplätze ist das Hallenbad. Hier ist auch die Stellplatzgebühr zu entrichten.
Die Höchstdauer für das Verweilen wird auf 7 Tage pro Besuch begrenzt.
Preise
Pro Tag : 9,00 Euro
Anfahrt
Bitte beachten Sie, dass Sie aus Richtung Rietberg (B64) kommend die Abfahrt Walde oder Hövelhofer Straße benutzen. Für Fahrzeuge über 3 Tonnen ist die Durchfahrt durch die Friedrichstraße nicht erlaubt.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Zur Spargelzeit im Frühsommer die ideale Rundtour zum Schlemmen und Genießen! Die Delbrücker Spargelroute führt an zahlreichen Spargelfeldern und ...
Die rund 200 Kilometer lange familienfreundliche Route verbindet sieben (ehemalige) LandesGartenSchau-Gelände miteinander. Von Paderborn bis Lünen ...
Die vorletzte, achte Etappe der LGS-Route ist weitgehend von Wasser geprägt. Sie radeln entlang des Boker-Heide-Kanals und erreichen kurz vor ...
Auf der siebten Etappe kommen Sie entlang des Naturschutzgebietes Rietberger Emsniederung und nach kurzer Zeit an Antfängers Mühle vorbei, der ...
Erradeln Sie diesen flachen Rundkurs durch das Herz des Delbrücker Landes, immer in Sichtweite zum schiefen Kirchturm. Machen Sie sich auf die ...
Dieser Rundkurs verbindet die kirchlichen Schätze des Delbrücker Landes miteinander und führt Sie vorbei an Bildstöcken, kleinen Wegkapellen und ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wohnmobilstellplatz am Hallenbad
33129 Delbrück
- 6 Touren in der ...
Zur Spargelzeit im Frühsommer die ideale Rundtour zum Schlemmen und Genießen! Die Delbrücker Spargelroute führt an zahlreichen Spargelfeldern und ...
Die rund 200 Kilometer lange familienfreundliche Route verbindet sieben (ehemalige) LandesGartenSchau-Gelände miteinander. Von Paderborn bis Lünen ...
Die vorletzte, achte Etappe der LGS-Route ist weitgehend von Wasser geprägt. Sie radeln entlang des Boker-Heide-Kanals und erreichen kurz vor ...
Auf der siebten Etappe kommen Sie entlang des Naturschutzgebietes Rietberger Emsniederung und nach kurzer Zeit an Antfängers Mühle vorbei, der ...
Erradeln Sie diesen flachen Rundkurs durch das Herz des Delbrücker Landes, immer in Sichtweite zum schiefen Kirchturm. Machen Sie sich auf die ...
Dieser Rundkurs verbindet die kirchlichen Schätze des Delbrücker Landes miteinander und führt Sie vorbei an Bildstöcken, kleinen Wegkapellen und ...
- 6 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen