Schloss Wehrden und Schlosspark
An der elfachsigen Hauptfront (Westseite) dieses Herrenhauses ist mittig eine Treppenanlage angebracht; der dem Dach später vorgebaute, leicht geschwungene Giebel, ist ein typisches Beispiel für den Stil der Weserrenaissance.
Der 1895 angelegte Schlosspark und später aufgegebene Landschaftspark besitzt in Verbindung mit dem frühbarocken Schloss und einem freistehenden Turm einen besonderen Reiz. Philipp Freiherr von Wolff-Metternich und seine Frau Mathilde hatten anlässlich ihrer Silberhochzeit dem Kölner Gartenarchitekten Schulz den Auftrag gegeben, den vorhandenen Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens in Richtung Weser zu erweitern. Dieser Teil des Parks wurde 2003 nach Originalplänen wieder in Stand gesetzt.
Das Wegenetz erschließt dem Besucher Sichtachsen auf das Schloss und den sog. Droste-Hülshoff-Turm, benannt nach der bekannten westfälischen Dichterin, die gern beim Besuch ihrer Verwandten in diesem Turm wohnte, war doch ihre Tante Dorly hier vermählt mit Philipp Reichsfreiherrn von Wolff-Metternich.
Bemerkenswert sind im Park zur Blütezeit die Magnolien und Tulpenbäume sowie zahlreiche alte Parkbäume. Zu erwähnen ist auch eine ca. 160 Jahre alte Süntelbuche - eine Buchenart mit charakteristischem Krüppelwuchs, für den eine Mutation verantwortlich sein soll.
Openingstijden
Es können nur die Außenanlagen besichtigt werden.
Coördinaten
Schloss Wehrden und Schlosspark
37688 Beverungen-Wehrden
- 8 Tochten in de omgeving
Diese kurze Rundwanderung um den Steinberg bei Beverungen-Wehrden empfiehlt sich besonders zum Sonnenuntergang. Durch den kleinen Schlosspark geht ...
Auf der rund 16 Kilometer langen Strecke geht es von Höxter aus an der Freizeitanlage Höxter-Goedelheim vorbei immer an der Weser entlang.
Der Weserhöhen - Tourenvorschlag 2 richtet sich an Trainierte und diejenigen, die es wissen möchten. Eine aussichtsreiche Tour mit guten Steigungen ...
Die schöne Rundwanderung führt von Wehrden durch die Hegge nach Blankenau. Durch die schöne Dorfstraße mit Fachwerkhäusern verläuft der Weg in ein ...
Einzigartige Flusslandschaften werden mit der Drei-Flüsse-Tour (Weser, Bever, Nethe) verbunden. Der Anstieg in das Bevertal ist relativ gleichmäßig.
Rundwanderung durch Wald, Feld und Flur mit schönen Aussichten ins Weser- und ins Nethetal. Es werden Waldwege und landwirtschaftliche Wege ...
Die schöne Rundwanderung folgt von Wehrden einem Teil des Naturparktrails Weserhöhenweg durch die Hegge bis kurz vor Blankenau. Die Hegge reicht ...
Der Naturparktrail Weserhöhenweg führt Sie mit einer Länge von insgesamt ca. 48 Kilometern von Höxter nach Bad Karlshafen.
- 8 Tochten in de omgeving
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen