Holzweg in Hörste/Stapelage
Möchten Sie mehr über die Geschichte unseres heimischen Waldes erfahren? Dann begeben Sie sich auf Zeitreise entlang des rund 11 km langen Wanderwegs, der durch Schluchten und über Kämme des Teutoburger Waldes führt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Buchenwald mit seinen typischen Pflanzen- und Tierarten gelegt. Aber auch die zurzeit noch von Nadelbäumen dominierten Weidewälder in der Senne mit ihren Schottischen Hochlandrindern und Exmoor-Ponys stehen auf dem Programm. Einen Eindruck, wie sich die ehemals weithin offene Senne einst präsentierte, bietet der Standortübungsplatz Stapellage.
Verdere info/links
Weitere Infos unter: https://ngpsenne.de/naturerlebnisse/wanderwege-2/rundwanderweg-3/
Start
Bestemming
Noteer
Routebeschrijving
Zur Eingabe im Navigationsgerät: Restaurant Bienenschmidt, Kalkreute 100, 32791 Lage,
Parkeren
Am Restaurant Bienenschmidt, Kalkreute 100, 32791 Lage, befindet sich ein kostenloser Parkplatz.
Zudem gibt es auch die Möglichkeit am Haus des Gastes in Hörste zu parken und von dort aus die Tour starten. (Freibadstraße 3, 32791 Lage)
Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Bereikbaarheid
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht am Restaurant Bienenschmidt eine große Parkplatzfläche zur Verfügung. Die Stellplätze sind nicht markiert.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und insgesamt 11 km lang. Startpunkt: Parkplatz am Bienenschmidt.
- Der Weg ist mindestens 300 cm breit.
- Der Weg besteht überwiegend aus wassergebundener Decke (teilweise grobe Kiesschicht).
- Der Weg ist nicht leicht begeh- und befahrbar.
- Es sind zahlreiche Längsneigungen von mehr als 6 % vorhanden. Die maximale Neigung beträgt 22 % auf einer Länge von 50 m.
- Der Weg ist teilweise auch für Reiter und Radfahrer ausgewiesen.
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden (Piktogramm Specht).
- Es sind Informationstafeln entlang des Weges vorhanden.
- Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und insgesamt 11 km lang. Startpunkt: Parkplatz am Bienenschmidt.
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden (Piktogramm Specht).
- Infotafeln sind visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt QR-Codes mit weiteren Informationen zum Weg.
- Der Wanderweg ist teilweise auch für Reiter ausgewiesen.
- Assistenzhunde willkommen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und insgesamt 11 km lang. Startpunkt: Parkplatz am Bienenschmidt.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Weg hat eine visuell kontrastreiche Gehwegbegrenzung.
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden. Eine Beschilderung ist vorhanden (Piktogramm Specht).
- Infotafeln sind visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt QR-Codes mit weiteren Informationen zum Weg.
- Der Wanderweg ist teilweise auch für Reiter ausgewiesen.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und insgesamt 11 km lang. Startpunkt: Parkplatz am Bienenschmidt.
- Der Wanderweg ist teilweise auch für Reiter ausgewiesen.
- Es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden (Piktogramm Specht).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Certificeringsperiode: 01.07.2020 - 30.06.2023
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Foto's van anderen