Nach Panoramablicken vom Sennerand über die „Westfälische Tieflandsbucht“ auf die Paderborner Hochfläche und bei gutem Wetter bis zu den Höhen des Sauerlandes, führt der Weg durch Kiefern- und Fichtenwälder zum Rand des Flugplatzes. Besonders am Wochenende können hier die Starts und Landungen der Segelflugzeuge beobachtet werden.
Folgen Sie dem X10/A4/A7 nach links. Nach ca. 700m biegen Sie nach rechts in den Nadelwald und folgen dem A7. Die monotonen Fichtenwälder mit fehlendem Unterwuchs sollen sich hier im Laufe der nächsten Jahre im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes durch behutsame Maßnahmen in naturnahe Laubwälder verwandeln.
Unverhofft liegt der Oerlinghauser Segelflugplatz vor Ihnen. Besonders an den Wochenenden können hier die Starts und Landungen der Segelflugzeuge und anderer Flugobjekte von einem kleinen Aussichtshügel beobachtet werden. Nach ca. 400 m führt der Weg wieder nach rechts in den Wald. Am Rand der Oerlinghauser Südstadt führt der Wanderweg zurück zum Wanderparkplatz.
Naturschutzgebiet - Bitte verlassen Sie die vorgegebenen Wege nicht!
Kurzbeschreibung > Markierung A7 > vom Parkplatz geht am oberen Ende rechts der A7 über Treppen bergauf > dort trifft er auf den X10 – den Lönsweg > A7/ x 10 nach rechts folgen bis er auf den A4 trifft > hier nach links > nach ca. 700m nach rechts durch den Fichtenwald in südlicher Richtung > beim 1. Querweg nach rechts und nächsten Weg nach links weiter auf A7 > am Rand des Segelflugplatzes rechts nach ca. 450 m nach links in nördlicher Richtung > auf dem Querweg nach links > an den Tennisplätzen nach rechts auf die „Helmstedter Straße.
Über A2 – Ausfahrt 27, Biefeld Zentrum – B66 Richtung Oerlinghausen – Ausfahrt Richtung Oerlinghausen , L967/Zeppelinstraße links abbiegen – 1. Ampel rechts auf Robert-Koch-Str. – nach ca. 400 m links abbiegen in Straße „An der Bleiche“ – nach 180 m links abbiegen Straße „Am Kalkofen“ - nach ca. 400 m liegt Wanderparkplatz rechts gegenüber Freibad
Kathrin Wilsky
Kathrin Wilsky