Aqua Magica und Eggeberg (Tagestour HF2)

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V. Keuze ontdekkingsreizigers
Dieser Rundkurs zeigt die Gegensätze auf, die der Kreis Herford bietet. Urbanität trifft auf ländliche Abgeschiedenheit und Ruhe. Von Bad Oeynhausen aus fahren Sie zunächst gemächlich durch den Sielpark und entlang der Werre. Nachdem Sie Löhne durchfahren haben, geht es anschließend vom Flusstal hinauf auf den Eggeberg, der einen herrlichen Ausblick auf die umgebende Landschaft Richtung Herford und Löhne bietet. Ein Rastplatz bietet hier die Möglichkeit zur Erholung vom Anstieg. Es folgt eine lang gezogene Abfahrt hinunter bis zum Mittelbach, der das Wasserrad von der Rürupsmühle antreibt. Auf dem Gelände der Mühle, die vom Verein „Vom Korn zum Brot“ liebevoll restauriert wurde, können Sie am Mühlenteich verweilen oder den Bauerngarten erkunden. Anschließend führt die Route entlang des Mittelbachs bis zum „Park des magischen Wassers“, der Aqua Magica. Der Park wurde für die Landesgartenschau im Jahr 2000 angelegt. Von dort aus erreichen Sie wenig später den Ausgangspunkt der Tour im Zentrum von Bad Oeynhausen.
Die Route führt fast ausschließlich über wenig befahrene Straßen, eigenständige Radwege und asphaltierte Wirtschaftswege, die teilweise für den Durchgangsverkehr gesperrt sind. So ist der Rundkurs auch für Familien mit Kindern geeignet.
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: www.fahr-im-kreis.de.
Tip van de auteur
Im folgenden sind Möglichkeiten für Wegpunkte/ Pausen aufgeführt, die interessant sein könnten:
Unterwegs:
- Sielpark Bad Oeynhausen
- Freibad Löhne-Obernbeck,
- Baumlehrpfad Löhne-Obernbeck
- herrlicher Ausblick vom Eggeberg (Rastplatz)
- Rürupsmühle
- Gohfelder Schweiz
- Aqua Magica
- Innenstadt Bad Oeynhausen
kulinarisch:
- zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in Bad Oeynhausen
- Restaurant „Brunnenmeisterhaus“ mit Biergarten, Bad Oeynhausen (1)
- Hotel-Restaurant „Entenhof“, Löhne (2)
- Hotel-Restaurant „Stille-Falkendiek“, Herford (3)
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/tagestouren/tagestour-2
Veiligheidsaanwijzingen
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Verdere info/links
www.fahr-im-kreis.deStart
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Zentrum der Innnenstadt in Bad Oeynhausen geht es in nördlicher Richtung zum Sielpark und dann weiter nach Westen an der Werre stromaufwärts entlang bis nach Löhne. Dort geht führt die Route in südlicher Richtung weiter über Falscheide auf den Spatzenberg. Weiter geht es parallel zur Werre und in Höhe Schweicheln trennt sich die Route von der Werre und führt in östlicher Richtung weiter über Falkendiek und den Homberg Richtung Schwarzenmoor. Anschließend verläuft wer Weg nach Norden am NSG Bramschebach- Nagelsbachtal entlang durch die Dornberger Heide und an der Rürupsmühle vorbei. Nachdem die Route an der Gohfelder Schweiz vorbeigeführt hat, wird das Mühlenmuseum Kemena und anschließend Aqua Magica erreicht und alsbald danach ist die Tour am Ausgangspunkt wieder zu Ende.
Noteer
Openbaar vervoer
bereikbaar met openbaar vervoer
Der Bahnhof Bad Oeynhausen Nord ist ca. 200 Meter von der Route entfernt. Außerdem verläuft die Route ca. 500 Meter vom Löhner Bahnhof entfernt entlang.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen