Radtour DE 10- Hagen
Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung Geverifieerde partner
Wann die beiden Siedlungen vereinigt worden sind ist bis heute unklar. Der Dorfkern von Sudhagen entstand mit dem Bau der Kirche.
Diese ist auch der Ausgangspunkt des Radrundweges. Der Grundstein für die St.- Elisabeth- Kirche wurde 1923 gelegt, woraufhin sie 1924 fertig gestellt und eingeweiht werden konnte. Nachdem der Gottesdienst zunächst von Paderborner Franziskanern und den weißen Vätern aus Rietberg gehalten wurde, erhielt die Gemeinde im Jahre 1926 ihren ersten Vikar. 1969 wurde dann mit dem Erweiterungsbau der Kirche begonnen, welcher im Folgejahr zusammen mit seinem neuen Altar eingeweiht werden konnte.
Folgen Sie auf den rund 16 Kilometern der Wegweisung und gelangen Sie zur Minigolfanlage an der Sudhagener Straße, die zu einer ersten Pause einlädt. Ganz in der Nähe liegt das "Gastliche Dorf".
Das "Gastliche Dorf" ist ein Ensemble verschiedener original restaurierter Bauernhöfe aus dem 16. und 18. Jahrhundert, die an verschiedenen Stellen abgebaut und im "Gastlichen Dorf" restauriert wieder aufgebaut wurden. Es bietet die Möglichkeit Raritäten aus vergangenen Zeiten zu bewundern sowie Einblicke ins traditionell-altertümliche Backgewerbe zu bekommen und vieles mehr.
Besuchen Sie den liebevoll angelegten Bauerngarten und genießen Sie den Blick über den Dorfteich mit der Friedenskanone und den Gänsen. Vorbei an Schnitzereien lädt die ökumenische Hirtenkapelle zum Verweilen ein. Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten. Der Holzspielplatz ist ein Ort zum Toben und im Freigehege gibt es viel zu entdecken.
Von hier aus geht es weiter über den Rohlingsweg, Rieger Straße, Flurweg und den Verbindungsweg in die Siedlung Nordhagen. Fahren Sie entlang des Lerchenweges, an dem der Delbrücker Sportwagens „Artega“ gebaut wird. Über den Bösendamm, Fasanenweg, Timmerdamm und Kiebitzweg geht es in den Friedhofsweg. Hier befindet sich die Heimathütte mit einem Grillplatz und lädt zu einer erneuten Pause ein. Von hier aus sind es nur noch wenige Meter zum Ausgangspunkt der Tour.
Kehren Sie während des Rundweges in einen der ortstypischen Gasthöfe ein oder genießen Sie die Natur bei einem Picknick am Wegesrand.
Veiligheidsaanwijzingen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen eine Fahrradhelm.Verdere info/links
www.stadt-delbrueck.deStart
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
Haltestelle "Hagen Schule".Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.).
Vragen & antwoorden
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen