Foto: Reinhard Rohlf, CC BY-ND, Tourist Information Paderborn
/
Foto: Touristikzentrale Paderborner Land
/
Foto: Touristikzentrale Paderborner Land
/
Foto: Touristikzentrale Paderborner Land
/
Erdfall "Speilmanns Kuhle"
Foto: Karl Heinz Schäfer, Tourist Information Paderborn
/
Foto: Touristikzentrale Paderborner Land
Die Fahrradroute führt auf ruhigen und gut zu befahrenden Feld- und Wiesenwegen durch die abwechslungsreiche Landschaft, erlaubt reizvolle Blicke auf das Paderborner Hochland und verwöhnt mit Panoramablicken bis zu den Höhenzügen des Sauerlands.
licht
28 km
2:15 u
372 m
372 m
Die Bezeichnung Soratfeld stammt vom mittelhochdeutschen Wort „sor“ = „karg“ „trocken“ oder „ärmlich“ ab. So besteht die landwirtschaftliche Nutzung des Soratfeldes hauptsächlich im Anbau von Getreide. Allerdings ist die karge Hochfläche mittlerweile zum fruchtbaren Land für die Energiegewinnung geworden. Einer der größten Binnen-Windparks Europas und prägt das Landschaftsbild nördlich von Lichtenau. Rund um das Soratfeld erstreckt sich, im Kontrast zur kargen Hochfläche, eine reizvolle Tallandschaft mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.
Tip van de auteur
Eine Wasserbüffelherde können Sie in der Nähe von Asseln bestaunen!
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Parkeren
In Herbram kostenfrei möglich.
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen