Von der Bürger-Solaranlage zur Großen Aue

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V. Keuze ontdekkingsreizigers
Die Naturtour durch Rödinghausen startet an der Bürger-Solaranlage und führt vorbei an Tälern und Bächen zur alten Obstbaumallee Waghoster Straße. Mit etwas Glück geht es mit frischem Obst gestärkt weiter zu den schönen alten Kopfweiden am Grenzbach. Windkrafträder am Hagsbrink weisen den Weg zur größten Streuobstwiese weit und breit. Nach einem kurzen Einblick in das Habighorster Wiesental, führt die Route z.T. auf Graswegen vorbei an Hofstellen mit alten Eichen, historischen Mühlenstandorten und schönen Ausblicken bis ins Wiehengebirge. Steinbrüche, Fichtenforste und Niederwald begleiten Sie auf diesem etwas schweißtreibenden Abschnitt. Bergab geht’s vorbei an der alten Abdeckerei und unter der Eisenbahn hindurch. Kurz vor dem Ende der Strecke quert der Weg den Bach „Große Aue“, der seinen Weg durch das Wiehengebirge nach Norden nimmt.
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: www.fahr-im-kreis.de. Dort stehen Ihnen auch ein Audioguide und eine Broschüre als Download zur Verfügung.
Tip van de auteur
Für die Naturtour Rödinghausen hat die Biologische Station Ravensberg 19 Besonderheiten ausgesucht, die den Weg begleiten:
- Start/Ziel: Die Bürger-Solaranlage
- Ehemals Siek - jetzt Acker
- Obst für alle
- Kopfweiden am Grenzbach
- Windkraftanlagen
- Die größte Streuobstwiese im Kreis Herford
- Wald- und Grünlandentwicklung im Habighorster Wiesental
- Hofstellen mit alten Eichen, Natursteinmauer und Kotten
- Graswege und Panoramablick Wiehengebirge/Ravensberger Hügelland
- Die Bunte Mühle
- Knickmühle und Göpel - beide heute verschwunden
- Renaturierung Landwehrbach
- Früher Naturpark - jetzt „TERRA.vita“
- Alter Steinbruch - Einblick in das Wiehengebirge
- Fichtenforst und „Kulturfrauen“
- Niederwald
- Naturdenkmal, Abdeckerei, Räuber und Schinder
- Eine Bahnstrecke durchs Wiehengebirge
- Die Aue der Großen Aue
Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:
http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/naturtouren/roedinghausen
Veiligheidsaanwijzingen
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen