Der Europa-Fernradweg R1 verbindet auf über 3.500 Kilometern die Kultur, die Menschen und die Natur neun verschiedener Länder. Mit der heutigen Etappe erradeln wir den Teutoburger Wald mit seiner prägenden Klostergeschichte. Die Route führt vorbei an der Abtei Marienmünster und der berühmten barocken/romanischen Klosteranlage Corvey bei Höxter, die auf der Vorschlagsliste zum UNESCO Weltkulturerbe steht.
matig
46,9 km
4:45 u
413 m
575 m
Wir durchqueren den historischen Stadtkern der lippischen Stadt Horn und radeln in nord-östlicher Richtung zu den Ausläufern des Teutoburger Waldes und der Egge. Es wird zunehmend bewaldeter und hügeliger auf unserer Tour. Mitten im Wald erheben sich dann die mystischen Externsteine vor uns, die wir durch eine Steinpforte durchfahren.
Weiter radeln wir duch wunderschöne Waldgebiete, bis wir in die Landschaft des Steinheimer Beckens einbiegen. Das Wasserschloß Vinsebeck im gleichnamigen Örtchen überrascht mit einer Renaissanceanlage mitten auf dem platten Land.
Sie kommen nördlich am Ackerbürgerstädtchen Nieheim mit seiner urigen Altstadt vorbei. Alle zwei Jahre platzt die kleine ostwestfälische Stadt aus allen Nähten, denn in Nieheim findet dann wieder der Deutsche Käsemarkt statt.
Im Marienmünsteraner Stadtzentrum Vörden (Namensgeber der Flächengemeinde ist die imposante Abtei Marienmünster) begenet Ihnen westfälische Lebensart auf dem Marktplatz mit seinem typischen Kump und Wirtshäusern. Vertreten Sie sich die Beine bei einem kurzen Spaziergang durch die Parkanlage von Schloss Vörden.
Auf gehts zum letzten Etappenabschnitt nach Höxter: Landschaftlich reizvoll, aber vom Streckenverlauf her ein wenig anspruchsvoller als die zurückgelegte Strecke. In Höxter erwartet Sie eine lebendige Fachwerkstadt, deren Bauten durch die Zeit der Weserrenaissance stark geprägt sind. Ihren Besuch im Teutoburger Wald sollten Sie in der Schloss- und Klosteranlage Corvey abschließen.
Tip van de auteur
Erleben Sie das Westfalen Culinarium in Nieheim! Das Erlebnis Museum bringt Ihnen die fünf Grundnahrungsmittel Westfalens auf spannende und informative Weise näher!
Durchgehende Beschilderung mit R1. Wir empfehlen ergänzend die Nutzung von Karten oder eines GPS-Gerätes.
Noteer
alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Bahnhof Horn-Bad Meinberg.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.
Routebeschrijving
A 33, Abfahrt Schloss Neuhaus, auf der B1 bis Horn.
A2, Abfahrt Ostwestfalen-Lippe, auf der B239 bis Horn.
Parkeren
Auf ausgewiesenen Flächen im Zentrum.
Coördinaten
DD
51.866973, 8.914045
DMS
51°52'01.1"N 8°54'50.6"E
UTM
32U 494081 5746246
w3w
///insecten.vrolijkste.blust
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Boek aanbeveling door de auteur
bikeline Radtourenbuch Europa-Radweg R1
- Von Arnheim bis an die Oder -
Maßstab 1:75.000, mit Ortsplänen, genauer Streckenbeschreibung und Übernachtungsverzeichnis.
ISBN 3-85000-129-6
Informations-Flyer als PDF zum Herunterladen (D und NL):
Europa-Radweg-r1.de
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Maßstab 1:75.000, mit Ortsplänen, genauer Streckenbeschreibung und Übernachtungsverzeichnis.
ISBN 3-85000-129-6
Uitrusting
Verkehrssicheres Fahrrad mit Gangschaltung, Helm, Handy, Fotoapparat, Getränke.
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen