Römer-Lippe-Route
Teutoburger Wald Tourismus Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Met de Römer-Lippe-Route ontdekt u tussen het Hermannsmonument in Detmold en het archeologische park in Xanten vijf settings uit de Romeins-Germaanse geschiedenis. Bovendien geniet u van een heerlijke tocht langs de Lippe. De route begint aan de voet van het Hermannsmonument, dat een belangrijk keerpunt in de Europese geschiedenis herdenkt: 2000 jaar geleden versloeg deze Germaanse held Varus en zijn legioenen. Over deze slag doen een hoop sagen en legenden de ronde. De waarheid ontdekt u in het Lippische Landesmuseum in Detmold, evenals bij een aantal andere tentoonstellingen. Eenmaal in Detmold wordt duidelijk: de waarheid is minstens zo spannend als de mythe. Tijdens de route volgt u – naastde goede bewegwijzering- de rivier de Lippe. Tenminste, vanaf de burchtruïne in Bad Lippspringe, waar de karstbron van de langste rivier in Noordrijn-Westfalen gulpt. Vervolgens volgt u de Lippe door Paderborn en Delbrück, daarna steeds verder door de Hellweg-regio tot aan de monding in de Rijn. Deze grote rivier brengt u uiteindelijk naar Xanten en het bekende archeologische park.
Die Römer-Lippe-Route beginnt am Hermannsdenkmal in Detmold, begleitet die Lippe von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein und verbindet bis zu ihrem Zielpunkt in Xanten spannende Römerstätten mit wohltuend grünen Auenlandschaften und historisch reizvollen Innenstädten auf rund 295 km.
Die Lippe, der längste Fluss Nordrhein-Westfalens, lockt mit einer bewegten Vergangenheit und lädt ein zu einer Entdeckungsreise von historischem Format. Sie hat die Gebiete und Bewohner entlang ihrer Ufer zu allen Zeiten nachhaltig geprägt und schon die Römer erkannten ihre Bedeutung.
Auf ihrem sanften Lauf verbindet die Lippe fünf Regionen in einem der abwechslungsreichsten Bundesländer Deutschlands: den Teutoburger Wald, das Sauerland, das Münsterland, die Metropole Ruhr und den Niederrhein.
Die Lippe, ein Fluss, den zu entdecken es sich lohnt, weist mit der Römer-Lippe-Route einen flussbegleitenden Radfernweg höchster Qualität auf! Diese Route ist das neue Reiseziel für Radwanderer, Naturliebhaber und alle Besucher, die sich für Römerkultur, Wassererlebnis und europäische Historie begeistern können.
Fahren Sie die 295 km lange Hauptroute in 4-6 Tagesetappen und entdecken Sie, warum sich die Römer nicht zufällig entlang der Lippe bewegt haben.
Quelle: Ruhr Tourismus
Detailinformationen zur Barrierefreiheit der Römer-Lippe-Route -->

Ruststop
Gastronomie am HermannsdenkmalVeiligheidsaanwijzingen
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelmes.Verdere info/links
Start
Bestemming
Noteer
Openbaar vervoer
Bahnhof Detmold. Mit dem Bus bis zum Hermannsdenkmal.Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Routebeschrijving
Über die Autobahnen A2 Ruhrgebiet- Hannover (Ausfahrt Bielefeld Zentrum, B66 Richtung Oerlinghausen/ Detmold) und über die A33 (Ausfahrt Paderborn- Elsen, B1 Richtung Detmold/ Hameln) kommt man einfach und bequem nach Detmold. Aus allen Richtungen beträgt die Entfernung zur jeweiligen Autobahn etwa 25 km.In Detmold folgen Sie einfach den Beschilderungen zum Hermannsdenkmal oder steuern den südlichen Detmolder Ortsteil Hiddesen an.
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Foto's van anderen