/
Blick von einer Emsbrück in Richtung historische Altstadt Rheine
Foto: Ina Bohlken, Projektbüro Hermannshöhen
/
Burg Ravensberg in Borgholzhausen
Foto: Stadt Borgholzhausen
/
Hexenküche in Tecklenburg
Foto: Ina Bohlken, Projektbüro Hermannshöhen
/
Wanderrast an den Externsteinen
Foto: Andreas Hub, Teutoburger Wald Tourismus
/
Logo der Top Trails of Germany
Foto: Top Trails of Germany
De 156 km lange Hermannsweg geldt als één van de mooiste hooggelegen wandelpaden in Duitsland. De route loopt over de toppen van het Teutoburger Woud door de twee natuurparken TERRA.vita en Teutoburger Woud/Eggegebergte. De weg heeft zijn naam te danken aan Hermann de Cherusk, die in het jaar 9 na Chr. drie Romeinse legioenen onder leiding van veldheer Varus overwon.
De Hermannsweg begint in het parklandschap van het Münsterland in Rheine en loopt over hoogtes van 100 tot 400 meter naar Horn-Bad Meinberg, waar hij eindigt op de 441 meter hoge rotsformatie van de Lippischer Velmerstot, van waaruit u een fantastisch uitzicht over de omgeving heeft. Aan de historische gebeurtenissen herinnert het Hermannsmonument, één van de vele bezienswaardigheden en attracties die, net als de Dörenther Klippen, de Externsteine, de Sparrenburg in Bielefeld en het roofvogelpark Adlerwarte Berlebeck onderweg te zien zijn. Met zijn door talrijke dalen onderbroken bergrug heeft de weg verschillende stijgingen en dalingen. Op talrijke plaatsen kunt u genieten van een weids uitzicht over het landschap.De wandelaar volgt de geschiedenis op de voet: in de historische binnensteden, kastelen en kloosters, musea en vestingwerken zoals de burcht Ravensberg komt de eeuwenoude geschiedenis opnieuw tot leven. De grote diversiteit aan geologische overblijfselen en mooie oude stadjes zoals Tecklenburg en Bad Iburg maken deze wandeltocht tot een fascinerende natuur- en cultuurervaring.
Diese Tour hat weit mehr als 500 Wegpunkte. Bitte achten Sie bei der Nutzung eines GPS Gerätes auf die vollständige Darstellung des Tracks! Etappenvorschläge zum Hermannsweg finden Sie ebenfalls hier im TEUTO_Navigator unter dem Suchbegriff Hermannshöhen Etappen.
Der Hermannsweg ist in beide Richtungen durchgängig mit einem weißen "H" auf schwarzen Grund markiert. Die Markierung wird im wesentlichen ehrenamtlich durch den Wanderverein Teutoburger-Wald-Verband erbracht.
Wanderfreundliche Unterkünfte entlang der Hermannshöhen sind als "Qualitätsbetrieb Hermannshöhen" ausgewiesen und in den Etappenvorschlägen als Empfehlung gekennzeichnet.
Die Etappenvorschläge sind liegen bei durchschnittlich 20 km Länge. Sie müssen natürlich nicht nach diesen Vorschlägen wandern! Es gibt ausser den Etappen Start- und Endorten viele weitere attraktive Orte am Weg, wo der Einstieg möglich ist.
Noteer
alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Bahnhof Rheine (auch Fernverkehr Hannover-Amsterdam).
Weitere Bahnhöfe mit Zugangswegen zum Hermannsweg: Hörstel, Ibbenbüren, Lengerich, Hilter, Dissen/Bad Rothenfelde, Borgholzhausen, Halle/Westfalen, Steinhagen, Bielefeld, Oerlinghausen, Lage/Lippe, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Leopoldstal.
Routebeschrijving
A30 bis "Rheine" (Beschilderung Innenstadt bis Bahnhof folgen)
Parkeren
Parkhaus "Am Bahnhof" (P3, durchgehend geöffnet).
Coördinaten
DD
52.277326, 7.435753
DMS
52°16'38.4"N 7°26'08.7"E
UTM
32U 393281 5793036
w3w
///prinses.kookt.rotsblok
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Boek aanbeveling door de auteur
Erlebnis Hermannsweg. Westlicher Teil. Wandern von Rheine bis Bielefeld. Autor: Horst Gerbaulet, Erscheinungsdatum: 2006 Verlag: Thomas Kiper, ISBN: 3936359148 Erlebnis Hermannsweg. Östlicher Teil. Wandern von Bielefeld bis Horn - Bad Meinberg. Autor: Horst Gerbaulet, Erscheinungsdatum: 2007 Verlag: Thomas Kiper, ISBN: 3936359016
Für diese Tour empfehlen wir Ihnen gute Wanderschuhe, einen Fotoapparat und wetterfeste Kleidung. Streckenweise nur wenig Einkehrmöglichkeiten. Nehmen Sie daher ausreichend Proviant mit!
Wir waren begeistert wie schön und abwechslungsreich die Routen waren. Der Weg ist super ausgeschildert und absolut zu empfehlen, ich würde ihn jederzeit nochmal wandern.
Sehr, sehr schöner Fernwanderweg. Wir haben ihn in einem Rutsch in Angriff genommen und schreiben gerade unsere Erlebnisse zusammen.
Wer mag findet alles dazu hier: https://pfadsucher.wordpress.com/der-hermannsweg/
Vragen & antwoorden
Reviews
Foto's van anderen